„Hin und wieder machen wir sogar einem Dackel sein Hundeleben leichter“, schmunzelt Sabine Hofmann, Disponentin beim Wohn-Service-Team. Und dann erzählt sie die Geschichte von der alten Dame, die seit vielen Jahren in einer Wohnung der Nassauischen Heimstätte wohnte und von ihrem Hund, der wegen Dackellähmung nicht mehr die Treppen steigen konnte. „Da haben wir das Tier jeden Morgen ‚zum Geschäft machen‘ heruntergetragen und wieder hinauf“. Solche scheinbaren Kleinigkeiten seien „gerade für ältere Bewohner unheimlich wichtig“.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Wohnen im Wandel: Vom französischen Militärareal zum lebendigen Quartier in Trier
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und vereint Universität, Bischofssitz und...
Hauswart-Leistungen aus eigener Hand – Gewobag gründet HausWart Plus Servicegesellschaft mbH
Die Gewobag übernimmt die Hauswart-Dienstleistungen in ihren Beständen künftig selbst. Die...
WohnWissen – Alles, was Sie über Wohnen wissen müssen
Die > Wohnungsfrage – wenn die so einfach zu lösen wäre!...
Neue Wohngebiete als Chance für gesündere Wohn- und Lebensräume
Der Projekt- und Gebietsentwickler BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) hat zusammen mit dem...
Spar- und Bauverein eG Dortmund – Auf dem Pfad zum klimaneutralen...
Corporate Social Responsibility ist für die Spar- und Bauverein eG Dortmund...
Wieder zu Hause
Familie K. aus Syrien hat nun endlich ihre eigene Wohnung. Glücklich...