Der Einbau von Rauchwarnmeldern wird von immer mehr Bundesländern vorgeschrieben. In Sachsen- Anhalt läuft die Nachrüstpflicht für Rauchwarnmelder in Bestandsbauten Ende 2015 aus. Für die Liegenschaften der Wohnungsgenossenschaft Freiheit eG in Halle ist bereits im Frühjahr 2012 der Startschuss gefallen: Seit dem werden rund 5.500 Wohnungen mit Rauchmeldern von ista ausgestattet. Diese gewährleisten durch die regelmäßige Funkwartung höchste Sicherheit.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Freiheit eG in Halle Mehr Sicherheit mit Rauchwarnmeldern
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Jenaer Baugenossenschaft eG – Rauchwarnmelder nachhaltig managen
Von Mario Münsterberg, Vorstand Jenaer Baugenossenschaft eG
Hohe Ausfallquoten und mangelnde Mieterakzeptanz....
Wo gekocht wird – Da gibt es gelegentlich auch Streit um...
Für viele, wenn auch längst nicht für alle Wohnungsbesitzer ist die...
Ist der Mieter auf den Brandfall vorbereitet? Einige Tipps
Wenn es brennt, kommt es auf jede Sekunde an. „Bereiten Sie...
Rauchwarnmelder im digitalen Zeitalter – Gespräch mit Philip Kennedy, Geschäftsführer der...
Rauchwarnmelder sind heute aus Wohngebäuden nicht mehr wegzudenken, nicht zuletzt sind...
Ei Electronics – Recycling-Lösung für Rauchwarnmelder künftig inklusive
Alle zehn Jahre die Rauchwarnmelder tauschen: Das stellt gerade für Wohnungsunternehmen...
Thelen Gruppe setzt konsequent auf Gebäudeautomation – auch beim Rauchwarnmelder
Als vertikal integriertes Unternehmen bedient die Thelen Gruppe die gesamte Wertschöpfungskette...