Top Thema: Quartier- und Stadtentwicklung

CoreNet Global: Quartierssanierung durch Business Improvement Districts – Wenn die Wirtschaft die Stadtentwicklung in eigene Hände nimmt

„Wie ist es, wenn die Wirtschaft die Stadtentwicklung in die eigenen Hände nimmt?“ So lautete die Einstiegsfrage von Gastgeber Prof....

Gehölzverwendung in der Schwammstadt – Chancen und Risiken

Prof. Dr. habil. Hartmut Balder, Institut für Stadtgrün Wohnungswirtschaft und grüne Infrastrukturen sind seit jeher in der Stadtentwicklung eng miteinander verknüpft....

Genossenschaften wollen „Hamburg-Standard“ auch bei Sanierungen

Hamburgs Wohnungsgenossenschaften setzen große Hoffnungen in den künftigen Hamburg Standard beim Wohnungsbau. „Eine Reduzierung von Standards und eine Verkürzung von...

Kommentar

Schluss mit dem Sommerloch-Theater – Zeit für Klarheit und Taten

Während Deutschland im politischen Sommerloch versinkt, liefern sich Politiker und Lobbygruppen ein erbittertes Schaulaufen zu Bürgergeld, Rente mit 70, Wärmepumpe und angeblich „goldenem“ Gas. Statt Orientierung gibt es kleinteilige Wortgefechte und wechselnde Botschaften – und die Menschen vor Ort bleiben verunsichert. Die Bundesregierung muss endlich mit einer Stimme sprechen, sich an den Koalitionsvertrag halten und sich um das kümmern, was wirklich zählt: bezahlbaren Wohnraum und planbare Rahmenbedingungen für die Energiewende im Gebäudebereich...
Gerd Warda, Chefredakteur

Wasserschäden verhindern

Daniel Riedl verlässt den Vorstand der Vonovia SE

Daniel Riedl verlässt zum 31. Mai 2026 im besten gegenseitigen Einvernehmen den Vorstand der Vonovia SE, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Daniel...

Wir entwickeln IT, die versteht, wie die Branche tickt – Christopher...

Wir werden von digitalen Angeboten überflutet – viele davon versprechen Lösungen, doch nur wenige treffen den tatsächlichen Bedarf....

„Wohnungsunternehmen werden zu Energieakteuren“ – Gespräch mit Pionierkraft-Gründer Andreas Eberhardt

Die Energiewende braucht die Wohnungswirtschaft – davon ist Andreas Eberhardt, Geschäftsführer von Pionierkraft, überzeugt. Im Gespräch mit Wohnungswirtschaft...

BauGB-Reform 2025: Fallstricke oder Freifahrtschein für die Wohnungswirtschaft?

Eine Situationsanalyse des Baurechtsanwalts Prof. Dr. Andreas Koenen Bundesbauministerin Verena Hubertz hat mit ihrer Erklärung Ende Mai versprochen, den...

Anzeige

Generationsübergreifendes und altersgerechtes Wohnen

BBU Qualitätssiegel „Gewohnt gut“ für die Wohnungsgenossenschaft Prenzlau

Mit der Einrichtung eines „Pflegecampus“ im Dachgeschoss eines ehemaligen Plattenbaus hat die Wohnungsgenossenschaft Prenzlau eG (WG Prenzlau) wesentlich zur Verbesserung des Wohnungsangebots und zur...

Dennis Voss verlässt die Wohnungsbaugenossenschaft KAIFU-NORDLAND eG zum Jahresende

Nach über acht Jahren im Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft KAIFU-NORDLAND eG wird Dennis Voss zum 31. Dezember 2025 auf...

Vonovia – 1.Quartal stark gestartet – Luka Mucic als Nachfolger von...

Starker Start in das Jahr und optimistischer Ausblick auf 2025 als Fundament für vorausschauende Nachfolgeplanung: Aufsichtsrat entscheidet, Luka...

Johanna Drach von DESWOS – Darum werden unsere Projekte in der...

Wir haben in 2025 jede Menge vor! Was unsere Kernarbeit betrifft, so planen wir 18 Projekte umzusetzen. Das...

Aus der Politik

Vergabebeschleunigungsgesetz verfehlt das Ziel: Bürokratie statt Bauen – der Anti-Bauturbo

Zum Kabinettsbeschluss am 6. August 2025 über das sogenannte „Vergabebeschleunigungsgesetz“ erklärt Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW: „Was...

Neues Telekommunikationsgesetz: Rückschritt beim digitalen Fortschritt in Wohnquartieren droht

Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft warnt anlässlich der Vorstellung der Eckpunkte zur Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) vor geplanten Eingriffen in...

Stromsteuer – auch beim zweiten Anlauf: Verpasste Chance für Wirtschaft, Bürger und Energiewende

Das Ergebnis des jüngsten Koalitionsausschusses zur Stromsteuer ist ernüchternd. Eine umfassende, allgemeine Senkung der Stromsteuer – wie sie von...

Anzeige

Anzeige

Falsche Selbstauskunft, Ladesäule hat Vorrang, Fliesen durchbohren?… etc.. – Vier neue Urteile rund ums Wohnen, Bauen und Finanzieren

Der LBS Infodienst Recht & Steuern wird von den Landesbausparkassen herausgegeben und erscheint einmal monatlich mit vier Urteilen rund...

Datenschutzverletzung – Auswirkungen des Art. 82 DSGVO auf Haftungsrisiken in der D&O-Versicherung

Die zunehmende Digitalisierung erhöht die Effizienz von Unternehmen, bringt jedoch auch Haftungsrisiken mit sich. Der Bundesgerichtshof (BGH) urteilte aktuell,...

Urteile rund ums Dach, Zimmerdecke, Deckenleuchte

Es ist kein Alltagsblick, der Blick nach oben – hoch zur Zimmerdecke oder gar auf das Dach einer Immobilie....

Anzeige

Schwer-
punkt-
themen.

Energie

Recht

Personalien

Denkmalschutz

Genossenschaft

Wohnungsbau

Lesen Sie weitere Artikel aus der Wohnungswirtschaft heute.

Bauen unter Druck – Warum der „Bauturbo“ allein nicht reicht

Liebe Leserinnen, liebe Leser. Wohnraummangel, steigende Mieten, stagnierender Neubau – Deutschland sucht...

VNW-Direktor Andreas Breitner: WOGE Kiel schafft mehr bezahlbaren Wohnraum

In Kiel wird derzeit über den von der WOGE Wohnungs-Genossenschaft Kiel...

15. Mainzer Immobilientag – Wie gibt man nicht nur 500 Milliarden...

Unter dem Motto „Erfolgversprechende Wege in die Zukunft – Wie gibt...

Allein der politische Wille baut nicht die dringend benötigten Wohnungen

„Nach den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres müssen wir eine...

PV auf jedem Dach? Fünf Erfolgsfaktoren für Energieprojekte in der Wohnungswirtschaft

Von Magdalena Strasburger Photovoltaik (PV) auf Wohngebäuden wird nicht nur gefordert, sondern...

Zustimmungsvorbehalte sind in Erbbaurechtsverträgen Standard

Mit einem Zustimmungsvorbehalt sichern sich Erbbaurechtsgeber ein Mitspracherecht bei bestimmten Vorgängen,...

IVD fordert Investitionssicherheit für die Transformation im Gebäudebestand

Die Modernisierung des Gebäudebestands ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit....

Property Index 2025: Deutsche Wohnimmobilien unter Druck – München bleibt teuer,...

Der deutsche Wohnimmobilienmarkt zeigt sich 2025 weiterhin angespannt. Zwar stieg der...

Heiße Zeiten, heißer Streit – Urteile deutscher Gerichte zum Thema Sommer...

So heiß der Sommer von den meisten Menschen erwartet wird, so...

Nach den Sommerstürmen Schäden schnell beheben!

In manchen Regionen haben heftige Sommerstürme verbunden mit Starkregen gewütet. Der...

Aareon Forum 2025 – KI in der Praxis

Beim Aareon Forum, dem zentralen Anwendertreffen für wohnungswirtschaftliche ERP-Systeme von Aareon,...

Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss

Wohnungseigentümerinnen und -eigentümer dürfen bauliche Veränderungen am gemeinschaftlichen Eigentum nur vornehmen,...

Falsche Selbstauskunft, Ladesäule hat Vorrang, Fliesen durchbohren?… etc.. – Vier neue...

Der LBS Infodienst Recht & Steuern wird von den Landesbausparkassen herausgegeben...

Private Vermieter – Umfrage zeigt Wissenslücken rund um den Energieausweis

Eine aktuelle Marktumfrage von Techem offenbart signifikante Informationsdefizite rund um den...

Baumschäden nach den aktuellen Stürmen – was folgt daraus?

Von Prof. Dr. habil. Hartmut Balder Mit zunehmenden Wetterextremen erhöht sich in...