Die Buwog Group hat den Kaufvertrag für ein rund 42.700 m² großes Grundstück in Hamburg- Bergedorf unterzeichnet. Damit wird der Geschäftsbereich Property Development, die Planung und Errichtung von Wohnungsneubauten, nicht nur gefestigt, sondern neben Wien und Berlin, wo die Buwog seit langem erfolgreich als Bauträger tätig ist, um den Standort Hamburg erweitert. Die Strategie für Hamburg ist auf Wachstum und Langfristigkeit ausgerichtet.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Buwog wird in HH-Bergedorf 1000 Wohnungen bauen. Buwog CEO Daniel Riedl: Der ideale Standort! Rund 430 Mio. Euro wird investiert
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Volksentscheid in Hamburg erfolgreich: Klimaneutralität kommt fünf Jahre früher
Von VNW-Direktor Andreas Breitner
Knapp 25 Prozent der Hamburger Wahlberechtigten haben entschieden....
Volksentscheid – Hamburg bis 2040 klimaneutral – aber zu welchem Preis?
Politischer Paukenschlag durch den Zukunftsentscheid - Hamburg will beim Klimaschutz einen...
GdW: „Bauland-Turbo“ statt „Bau-Turbo“ verabschiedet – Wohnungswirtschaft fordert Mut, Tempo und...
Anlässlich der Verabschiedung des sogenannten „Bau-Turbos“ am 9. Oktober 2025 im...
altoba – Reichardtblock: Denkmal mit Zukunft – 400 Wohnungen modernisiert und...
Nach zehn Jahren Bauzeit ist die Modernisierung und Fassadensanierung der denkmalgeschützten...
Vom Zamwachsen, Zambleiben und Zamgarteln
Spätestens mit der vierten Säule im geförderten Wohnbau – der sozialen...
Pluspunkte Ausgabe 2-2025
Wohnungssuche leicht gemacht
Mit dem Wiener Start-up Lystio rund um die Gründer...