Big Data, digital lifestyle und Internet der Dinge: Die Digitalisierung ist ein Megatrend, der neben der Privatsphäre auch die Ökonomie durchdringt. Die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ist die nächste Branche, die darauf wartet, von neuen Internetunternehmen aufgemischt zu werden. Verantwortlich ist die Branche zum Teil selbst dafür: Sie sitzt auf einem wahren Goldschatz an Daten.
Lesezeit ca: Less than 1 min.
Big Data, digital lifestyle und Internet der Dinge – Wohnungswirtschaft sitzt auf einem Goldschatz – Digitalisierung in der Immobilienbranche
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Mainzer Immobilientag 2024: KI, Nachhaltigkeit und die Zukunft – Die Immobilienbranche...
Der Mainzer Immobilientag 2024 stand im Zeichen von Künstlicher Intelligenz (KI),...
Prof. Dr. Thomas Beyerle: Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft: Mehr Effizienz...
Die Immobilienwirtschaft steht im Zeitalter der Digitalisierung vor einem Umbruch, in...
Dr. Oliver Martin: Chancen und Risiken durch KI in der WEG-Verwaltung
Auf dem 14. Mainzer Immobilientag präsentierte Dr. Oliver Martin, Vorsitzender des...
Dr. Christian Schlicht: Innovative Ansätze für KI und Datenmanagement
Künstlicher Intelligenz (KI) und Datenmanagement in der Immobilienbranche war das Thema...
Sven Diehl: Digitale Zwillinge und KI – eine Hilfe bei der...
Sven Diehl, Geschäftsführer und Gesellschafter der SBC GmbH & Co. KG...
Dr. Georg Scholzen: Schadenprävention in der Trinkwasserinstallation – Ein innovatives Pilotprojekt...
Die Schadenprävention gehört zu den größten Herausforderungen der Versicherungsbranche – insbesondere...