Verabschiedung und Neuberufung liegen eng bei einander. Die FH Mainz Technik, Fachbereich Bauingenieurwesen nutzte den Umstand zu einem Aufbruch. Unter dem Motto „Bauen mit Zukunft! Studieren mit Zukunft!“ kamen 190 Gäste aus Industrie, Bau, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Kommunal- und Landespolitik in die Aula in der Mainzer Holzstrasse. Sie hörten die Abschiedsvorlesung von Professor Dr.-Ing. Reinhard Kulick und die Antrittsvorlesungen von Prof. Dr. jur. Martin Dossmann, Prof. Dr.-Ing. Kay-Uwe Schober, Prof. Dr.-Ing. Ulrich Bogenstätter und Prof. Dr.-Ing. Petra Mieth.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Deutscher Bauherrenpreis 2026 – Auslobung gestartet
Der Deutsche Bauherrenpreis geht in die nächste Runde: Die Bewerbung für...
Nutzen und Grenzen der Symptomtheorie des BGH
Fast alle privaten Bauherren sind bautechnische Laien. Damit diese ihre Ansprüche...
Vom Zamwachsen, Zambleiben und Zamgarteln
Spätestens mit der vierten Säule im geförderten Wohnbau – der sozialen...
Pluspunkte Ausgabe 2-2025
Wohnungssuche leicht gemacht
Mit dem Wiener Start-up Lystio rund um die Gründer...
Tschüss Gas, servus Grün!
„Geht nicht, gibt es nicht“, lautet im Sozialbau-Verbund die Devise, wenn...
Bezahlbares Wohnen – Wärmewende, Baukultur und die Rückkehr zur Vernunft
Liebe Leserinnen, liebe Leser.
Die Wärmewende ist in aller Munde – doch...

