Im Neubau ist der Aufzug schon Pflicht, die Herausforderung liegt im Bestand. Zu klein, zu eng, zu hoch der Energieverbrauch. Was ist zu tun. Wohnungswirtschaft heute-Chefredakteur Gerd Warda im Gespräch mit Sascha Seiß, Leiter Modernisierung und Mitglied der KONE-Geschäftsleitung.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Aufzug-Modernisierung, die Königsdisziplin! Was ist zu tun, Herr Seiß?
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Abriss oder Modernisierung – Eine sachliche Einordnung von Bauprojekten von Dr....
Bezirksarbeitsgemeinschaft im vnw fordert angesichts aktueller Diskussion zu einem Bauvorhaben der...
Abschaltung des 2G-Netzes: Herausforderung und Chance für Aufzugsbetreiber
von Ralf Schlüter, Digitalisierungsexperte bei Schindler Deutschland
Am 30. Juni 2028 ist...
Die „Schlange“ von Berlin – degewo modernisiert Architekturikone
degewo startet im Mai 2025 die Sanierung der Wohnanlage an der...
Sanierung schlägt Neubau – positive Effekte für den Klimaschutz
Sanierung schlägt Neubau – zumindest mit Blick auf die Klimawirkungen: Dies...
Wiro 2025 – Große Baupläne für Rostock
Die WIRO rüstet ihre Gebäude für die Zukunft und baut neue...
Dr. Pau-y Chow: Smart Buildings und KI – Wie Schindler Aufzüge...
Die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) revolutionieren zahlreiche...