Hier können Sie alle Artikel der Juni-Ausgabe 2014 der Wohnungswirtschaft heute in einem PDF speichern und lesen. Die WOWIheute-AG69.pdf ist etwa 8,5 MB groß. Ihr Browser könnte eine Weile brauchen…
Wir tippen auf Bildung. Auf was tippen Sie? Machen Sie Kinder zu Gewinnern der WM 2014! Die Fußball-WM bringt viele Besucher und Geld nach Brasilen. Doch ein Großteil der Bevölkerung…
Itzehoe ist Mittelstadt mit rund 30 000 Einwohnern und Kreisstadt von Steinburg in Schleswig- Holstein. Tendenz: Schrumpfend. Itzehoe hat mit den individuellen Ausprägungen jenes anhaltenden Strukturwandels zu kämpfen, der so…
Das Thema Wohnen ist zeitlos – und es interessiert die Menschen. Das sind gute Voraussetzungen für die Öffentlichkeitsarbeit von Wohnungsunternehmen. Diese ist heute besonders wichtig, da die Medien das Thema…
Mieterzeitschriften und Kundenmagazine gehören für viele Wohnungsunternehmen heute zum Basis- Inventar der Unternehmenskommunikation. Mit aktuellen Informationen, Projektvorstellungen und Tipps rund ums Wohnen werden Mieter informiert und das eigene Image aufpoliert.…
Dieser Beitrag beschäftigt sich im Anschluss an den Beitrag in Heft 59, Juli 2013, S. 41, RA Christoph Kaiser: Vergaberechtliche Anforderungen an energieeffiziente Beschaffung im Rahmen von Bauleistungen, mit den…
Nicht wenige gehen in der Privatwohnung einer freiberuflichen oder gewerblichen Tätigkeit nach. Der Bundesgerichtshof zieht in zwei aktuellen Urteilen strenge Grenzen. Mieter sollten frühzeitig das Einverständnis vom Vermieter einholen. Viele…
Mit den ersten warmen Tagen zieht das Leben in die Innenhöfe und auf die Spielplätze zahlreicher Wohnanlagen ein. Die Kinder entdecken das Leben im Freien. Fußball spielen, rutschen, klettern und…
Der erste Hochwassertag Baden-Württemberg ging in Stuttgart mit einer außerordentlich großen Besucherresonanz zu Ende. Die über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor allem aus der Landesverwaltung, den Kommunen und der Wirtschaft…
Ob die Hamburger Elbphilharmonie oder der Berliner Flughafen – Beispiele für gravierende Fehlplanungen, Kostenexplosionen und Zeitverzögerungen im Zusammenhang mit Bauvorhaben in Deutschland gibt es zahlreiche. Haben wir das Bauen verlernt?…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.