Dachdecker und Bauämter zum Thema „ Photovoltaikanlagen auf messbar dichten Flachdächern“.Das ergab im Dezember 2009 und Januar 2010 eine neue Befragung der PROGEO Monitoring GmbH bei 5.000 Architekten, Ingenieure und Bauämtern. Die Auswertung der Untersuchung zeigte eindeutig, dass die Mehrheit der Experten nicht auf die Errichtung einer Photovoltaikanlage verzichten würde, obwohl dass Beschädigungs- und Folgeschadenrisiko für die Flachdächer als wesentliches Problem erkannt wird.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
80 % der Bauherrn wollen Flachdächer für Photovoltaikanlagen nutzen
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
altoba – Reichardtblock: Denkmal mit Zukunft – 400 Wohnungen modernisiert und...
Nach zehn Jahren Bauzeit ist die Modernisierung und Fassadensanierung der denkmalgeschützten...
Gemeinschaft schafft Energie
Im Kampf gegen den Klimawandel gewinnt die gemeinschaftliche, über Liegenschaftsgrenzen hinausgehende...
PV auf jedem Dach? Fünf Erfolgsfaktoren für Energieprojekte in der Wohnungswirtschaft
Von Magdalena Strasburger
Photovoltaik (PV) auf Wohngebäuden wird nicht nur gefordert, sondern...
Nach den Sommerstürmen Schäden schnell beheben!
In manchen Regionen haben heftige Sommerstürme verbunden mit Starkregen gewütet. Der...
Hochwasser oder Leitungswasser trifft auf PV-Speicher – Was ist zu tun?
Eine knappe Woche nachdem der Keller seines Einfamilienhauses bei Starkregen unter...
Urteile rund ums Dach, Zimmerdecke, Deckenleuchte
Es ist kein Alltagsblick, der Blick nach oben – hoch zur...