Hamburg, 29. September 2015. Gemeinsam mit der Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft eG feierte der Wohnungsverein Hamburg von 1902 eG Richtfest für das Wohnungsbauprojekt „Wöschenhof“ im Stadtteil Hamburg-Tonndorf, Bezirk Wandsbek. Hamburgs Senatorin der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW), Dr. Dorothee Stapelfeldt, und Thomas Ritzenhoff, Bezirksamtsleiter Wandsbek, würdigten das bislang größte öffentlich geförderte Wohnungs-Neubauprojekt in der Hansestadt mit Grußworten.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
150 Sozialwohnungen in Hamburg-Tonndorf, Richtfest für das größte öffentlich geförderte Wohnungs- Neubauprojekt in der Hansestadt
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Volksentscheid in Hamburg erfolgreich: Klimaneutralität kommt fünf Jahre früher
Von VNW-Direktor Andreas Breitner
Knapp 25 Prozent der Hamburger Wahlberechtigten haben entschieden....
Volksentscheid – Hamburg bis 2040 klimaneutral – aber zu welchem Preis?
Politischer Paukenschlag durch den Zukunftsentscheid - Hamburg will beim Klimaschutz einen...
altoba – Reichardtblock: Denkmal mit Zukunft – 400 Wohnungen modernisiert und...
Nach zehn Jahren Bauzeit ist die Modernisierung und Fassadensanierung der denkmalgeschützten...
Pluspunkte Ausgabe 2-2025
Wohnungssuche leicht gemacht
Mit dem Wiener Start-up Lystio rund um die Gründer...
Tschüss Gas, servus Grün!
„Geht nicht, gibt es nicht“, lautet im Sozialbau-Verbund die Devise, wenn...
Deutscher Architekturpreis 2025 für innovatives Wohnquartier – Die Preisträger
Das Architekturbüro Sauerbruch Hutton aus Berlin erhält zum zweiten Mal den...