Der Einsatz von Energie Contracting zur Energie- und Kosteneinsparung ist für die Wohnungswirtschaft ein interessantes Modell. So werden durch die Umstellung auf eine mit Holzpellets betriebene Heizungsanlage im Rahmen des Energie-Contracting-Angebotes von Techem in einem großen Münchner Wohnprojekt nicht nur Kosten eingespart, sondern durch deutlich verringerte CO2-Emissionen wird auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Die Entdeckung der Sparsamkeit
Angesichts von ESG, EU-Taxonomie und European Green Deal wird Energiesparen zu...
GWW Wernigerode: Baustart für einzigartiges „Sonnenhaus“ mit Solarthermie, Photovoltaik und Holz-Pellet-Heizung
Erstmals seit 18 Jahren errichtet die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH,...
Pelletlagerung
Europäische Normen legen qualitätsbezogene Brennstoffklassen und Spezifikationen für Holzpellets sowie Ausführung...
Sicher heizen mit Holzpellets – Expertengremium veröffentlicht neue Richtlinie VDI 3464
Das Heizen mit Holzpellets hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen....
WOWIheute 10. Ausgabe der Wohnungswirtschaft-heute
Hier können Sie alle Artikel der Ausgabe 10 der WOWIheute auf...
Rainer Reddehase, FRICS: Renaissance der Wohnimmobilien – Chance 2009
Die größte Wirtschaftskrise der Bundesrepublik Deutschland ist die Chance für die...