Pelletheizung

Nassauische Heimstätte | Wohnstadt – Neue Wege in Richtung Wärme

Energiekrise, Preissteigerungen, Lieferengpässe, Fachkräftemangel – der Weg hin zur Klimaneutralität ist steinig. Dass parallel die Anforderungen der Bundesregierung an den Gebäudebestand stetig steigen, kommt...

Frostschäden: Vorsicht in Umbauphasen

Bei umfangreichen Sanierungen oder Umbauten kann häufig die Beheizung eines Gebäudes nicht gewährleistet werden. Im hier geschilderten Fall war...

Die Entdeckung der Sparsamkeit

Angesichts von ESG, EU-Taxonomie und European Green Deal wird Energiesparen zu einem dringlichen Thema im Wohnen. Die aktuelle Energiekrise...

GWW Wernigerode: Baustart für einzigartiges „Sonnenhaus“ mit Solarthermie, Photovoltaik und Holz-Pellet-Heizung

Erstmals seit 18 Jahren errichtet die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH, GWW, ein  Tochterunternehmen der Stadt Wernigerode, wieder ein...

Pelletlagerung

Europäische Normen legen qualitätsbezogene Brennstoffklassen und Spezifikationen für Holzpellets sowie Ausführung und Ausstattung von Pelletlagern für nichtindustrielle Verwendung fest....

Sicher heizen mit Holzpellets – Expertengremium veröffentlicht neue Richtlinie VDI 3464

Das Heizen mit Holzpellets hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Der Umgang mit dem nachwachsenden Energieträger erfordert aus umwelt- und sicherheitstechnischen Gründen besondere...

Wohnungswirtschaft: Wirtschaftlich Heizen mit Holzpellets

Der Einsatz von Energie Contracting zur Energie- und Kosteneinsparung ist für die Wohnungswirtschaft ein interessantes Modell. ...

Sonne und Pellets: Wohnanlage im toskanischen Stil mit innovativem Heizkonzept

Italien war schon immer der Traum der Deutschen. Wein, Musik und Sonne. Jetzt kommt auch noch Wohnen wie im...

Was sie über Pelletheizungen wissen sollten

Weg von Öl oder Gas, unabhängig von den Förderländern und ökologisch sauber sein, das ist der Wunsch vieler Hauseigentümer....