Alter Gebäudebestand, kleine Grundrisse, Denkmalpflege, Dämmung und Fassade, Klimaschutz, Heizkosten, Nutzergärten, Ziele der Genossenschaft, Dividendenausschüttung es gibt noch viele Stichworte, die die Zielkonflikte von Wohnungsgenossenschaften mit historischen Beständen beschreiben. Wohnungswirtschaft-heute- Autorin Dr. Gudrun Escher macht das an der Wohnungsgenossenschaft Duisburg Süd e.G deutlich.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Wohnungsgenossenschaft Duisburg Süd e.G.: Zielkonflikte einer Wohnungsgenossenschaft mit historischen Beständen
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Lipsia-Vorständin Anett Schiele: Nachhaltigkeit ist im Prinzip ein moderner Begriff für...
Die Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG (Lipsia) legt mit ihrem ersten Nachhaltigkeitsbericht einen...
Gemeinnütziger Wohnbau in Berlin – Wie geht das?
Die Berliner Genossenschaft Selbstbau e.G. rettet alte Häuser und transformiert Leerstand....
Spannungsfeld Hausverwaltung
Wenn Mieter und Eigentümer in einem Wohnhaus Tür an Tür wohnen,...
Mit der Kraft der Mieter
Berlin kämpft aktuell mit vielen Themen – im Zentrum aller Bemühungen...
Digitale Vernetzung bei Gas-, Strom- und Wasser- Verträgen – Wohnungswirtschaft, Ver-...
Mehr Vernetzung wagen, auch über Unternehmens- und Branchengrenzen hinweg: Was nach...
Vonovia in Duisburg-Hüttenheim: Bezahlbar Wohnen durch zwei neue barrierearme Mehrfamilienhäuser und...
Von der Werkssiedlung zum modernen Wohnen im Grünen: So lautet das...