„Was heute gut läuft, kann morgen besser werden“ – nach diesem Motto begann die GWG Reutlingen Anfang 2014 einen Weiterentwicklungsprozess. Beispielhaft ist das methodische und integrierende Vorgehen des städtischen Unternehmens in Analyse, Strategieentwicklung und Umsetzung.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
„Was heute gut läuft, kann morgen besser werden“ – Wie sich die GWG Reutlingen aus der Position der Stärke von innen nach außen weiterentwickelt
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Digitalisierung aktiv mitgestalten am Beispiel von GWG und VAB im Kreis...
Digitale und KI-gestützte Kundenkommunikation ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor in der...
VNW-Direktor Andreas Breitner: WOGE Kiel schafft mehr bezahlbaren Wohnraum
In Kiel wird derzeit über den von der WOGE Wohnungs-Genossenschaft Kiel...
Für ein Zuhause mit Würde – Wohnungsgenossenschaften als Stabilitätsanker
Liebe Leserinnen und Leser.
Die Wohnungsnot hat längst die Mitte der Gesellschaft...
Münchner Wohnen sichert bezahlbaren Wohnraum am Paulanerplatz
Die Münchner Wohnen erwirbt ein Haus mit 64 Wohnungen am Paulanerplatz...
Die WAG und ihre Transformation – Mit RELion ONE in eine...
Die WAG Wohnungsanlagen Gesellschaft m.b.H. ist eines der traditionsreichsten Immobilienunternehmen Österreichs....
Sinnhafte Investitionssteuerung bei Wohnungsgenossenschaften im Lichte der aktuellen Herausforderungen
Dipl. Kfm. Franz-Bernd Große-Wilde MRICS, Vorstandsvorsitzender Spar- und Bauverein eG Dortmund
Die...

