Zum 01. Januar 2018 soll das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) in Kraft treten. Was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen? Welche Chancen ergeben sich – und welche Risiken? Sven Körner ist Experte für die betriebliche Altersversorgung bei der AVW Unternehmensgruppe. Er hat die wesentlichen Inhalte des Gesetzes und den aktuellen Stand des Verfahrens für uns zusammengefasst.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Was ändert sich bei der betrieblichen Altersversorgung, Herr Körner?
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Wohngebäudeversicherung: Versicherungsrechtliche Pflichten von Wohnungsgesellschaften
Wohnungsgesellschaften tragen eine besondere Verantwortung für den Schutz und die Instandhaltung...
Datenschutzverletzung – Auswirkungen des Art. 82 DSGVO auf Haftungsrisiken in der...
Die zunehmende Digitalisierung erhöht die Effizienz von Unternehmen, bringt jedoch auch...
Nachhaltig und versicherbar? Anforderungen der Versicherer bei hybrider Bauweise mit Holz
Der Wandel hin zu nachhaltigem Bauen ist längst nicht mehr nur...
Build Back Better: Thema – Sturmschäden verhindern
Mit dem Leitfaden „Build Back Better“ informiert der Gesamtverband der Deutschen...
Leitungswasserschäden in leerstehenden Gebäuden und die Frage nach Gefahrerhöhung
In einer jüngeren Entscheidung (Urteil vom 07.08.2024 – 7 U 251/20)...
Inhouse-Workshop Schadenprävention Leitungswasser am Beispiel der VHW, Hamburg
Leitungswasserschäden stellen einen erheblichen Teil des Schadenaufkommens in der Wohngebäudeversicherung dar....