18 Prozent Steigerung (80 Quadratmeter große Wohnung von 910 auf 1074 Euro) der Heiz- und Warmwasserkosten (Heizöl). Starke regionale Kostenunterschiede: Regionen Kiel, Stuttgart und Düsseldorf sind Spitzenreiter .Großraum Schwerin, Leipzig und Hannover mit den niedrigsten Ausgaben Witterungsbedingt gestiegener Energieverbrauch und höhere Brennstoffkosten
Lesezeit ca: Less than 1 min.
Techem-Studie: Kiel teuer, Schwerin günstig. – Heiz- und Warmwasserkosten im Schnitt um18 Prozent gestiegen.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Christbaum und Feuerwerk – Immobilienurteile rund um das Thema Jahreswechsel
Den meisten Menschen ist sehr daran gelegen, wenigstens zwischen Weihnachten und...
TÜV: Jede vierte (27,1 %) Brandschutzanlage hat im laufenden Betrieb „wesentliche...
Der TÜV-Verband sieht angesichts hoher Mängelquoten bei sicherheitsrelevanter Haustechnik weiterhin Defizite...
Ist der Mieter auf den Brandfall vorbereitet? Einige Tipps
Wenn es brennt, kommt es auf jede Sekunde an. „Bereiten Sie...
Regress beim Gewerbemieter nach Brand durch Akku-Ladevorgang
In Zeiten, in denen sich Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus in praktisch jedem...
WBG Neustadt – Bäder pro Strang in nur vier Tagen saniert
Ein Blick nach Neustadt an der Weinstraße, im Südwesten von Mannheim...
Informationssicherheit bei Feuerwehren und in Leitstellen schützen
Die Sicherheit von Informationen und Kommunikationssystemen bildet das Rückgrat effektiver Notfallreaktionen...