Top Thema: Quartier- und Stadtentwicklung

Kriminalprävention im Städtebau: Sicher und angstfrei unterwegs – eine Win-win-Situation für alle Beteiligten

Der Wunsch nach Sicherheit ist ein unverzichtbares Element für Lebensqualität – sei es im Wohnumfeld, an Bahnhöfen, in Fußgängerzonen oder...

Klimaschutz, Klimaanpassung, Mobilität und Wohnraumversorgung im Quartier – „Ramersdorf Süd“ in München wird bis 2035 klimaneutral

In einem zukunftsweisenden Projekt wollen die GEWOFAG und die Stadt München die Siedlung „Ramersdorf Süd“ zu einem klimaneutralen Quartier weiterentwickeln....

Karlsruher Musterquartier als Modell für Nachhaltigkeit – Hinterhof „Rudolf Fünf“ liefert Auswege aus dem Wohnraummangel

Die Nachfrage nach Wohnraum steigt, vor allem in Städten. Gleichzeitig ändern sich die Ansprüche: Während einerseits der Bedarf an Wohnfläche...

Kommentar

Aufbruch im Umbruch – auch bei politischen Keynotes

Liebe Leserinnen, liebe Leser.
Abschied von Milliarden-Forderungen, fixe Quote für serielles Bauen – Spitzenverband der Immobilienwirtschaft will angesichts einer drohenden Wohnungskatastrophe neue Wege gehen. Das ist die Überschrift einer Pressemeldung, die am 3. Mai 2023 auf den Schreibtischen der Redaktionen landete. Eine Bombenmeldung, auch für die Politik, denn heute, am 10. Mai ab 10 Uhr, hat der absendende Verband, „ZIA Die Immobilienwirtschaft“, zum „Tag der Immobilienwirtschaft“ in den Berliner Friedrichstadtpalast geladen. Das Motto: „Aufbruch im Umbruch“. Ausverkauft....
Gerd Warda, Chefredakteur

Gerd Warda: Vonovia stellt die Weichen für klimaneutrales Bauen

50 Milliarden Euro Sondervermögen für „Sozialen Wohnungsbau“

Aktuell leidet der Wohnungsbau bundesweit unter den Folgen fehlender politischer Förderung sowie des russischen Krieges in der Ukraine. Dabei hat die Bauwirtschaft mit teils...

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wohnungswirtschaft

Auf der Versicherungstagung der AVW Unternehmensgruppe im Oktober wurde in vielen spannenden Vorträgen das aktuelle Marktgeschehen beleuchtet. Ein...

Heizen und Behaglichkeit trotz energieeffizientem Betrieb – geht das? Prof. Joachim...

Die Fachabteilung Wärmeübergabe des Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie hat in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden das technische...

Aareon Vorstandschef Harry Thomsen: „Im Kern unseres Geschäfts stehen die Menschen:...

Dass die Menschen bei Aareon im Mittelpunkt stehen, unterstreicht unter anderem das neu geschaffene Vorstandsressort des Chief People...

Anzeige

Anzeige

Generationsübergreifendes und altersgerechtes Wohnen

ALDI-Neubau in Pforzheim: Kindertagesstätte und Senioren-Apartments – unter einem Dach mit dem Supermarkt

Wohnen, leben, arbeiten - und dazu noch die Dinge des täglichen Bedarfs im gleichen Gebäude bekommen: Mit dem Neubau einer gemischten Immobilie im baden-württembergischen...

Familienheim Rhein-Neckar: Jasmin Beckenbach ist neue Abteilungsleiterin Corporate Development & Sustainability

Jasmin Beckenbach ist seit dem 1. April neue Abteilungsleiterin Corporate Development & Sustainability bei der Familienheim Rhein-Neckar eG...

Lars Dormeyer zum neuen Geschäftsführer der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte bestellt

Lars Dormeyer wird neuer Geschäftsführer der WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH. Das hat der Aufsichtsrat der WBM in seiner...

Wiro Rostock – Ralf Zimlich und Wolfgang Medger bilden Interims-Führungsduo

Die WIRO vollzieht einen Wechsel in der Geschäftsführung. Das hat der Hauptausschuss der Rostocker Bürgerschaft beschlossen. Dazu der...

Aus der Politik

Klares Bekenntnis zur Wärmepumpe – Absenkung der Strompreise ein erster Schritt

Nach Wochen hitziger öffentlicher Debatten hat die Ampelkoalition endlich einen offiziellen Gesetzesentwurf für das Gebäudeenergiegesetz und die Vorgabe von...

Streitschrift „Es ist höchste Zeit“: ZIA Innovation Think Tank prangert Missstände in der Immobilienbranche an

Mangelnde soziale Verantwortung, eine sperrige Bürokratie und klimaschädliche Prozesse – die Bau- und Immobilienbranche steht aktuell vor massiven Herausforderungen...

Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen – Es ist an der Zeit, unangenehme Wahrheiten auszusprechen

ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner hat das Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen an Bundesbauministerin Klara Geywitz übergeben. Kernsignale dieser Analyse: Bauinvestitionen sind...

Anzeige

Anzeige

Viele Städte in Deutschland setzen auf das Erbbaurecht

Einerseits die Grundstücke behalten, andererseits den Wohnungsbau vorantreiben: Viele Städte in Deutschland setzen auf das Erbbaurecht, um diese Ziele...

Schlüssel und Schloss sorgen immer für Streit – die wichtigsten Urteile

Sie sind klein und unauffällig, doch Haus- und Wohnungsschlüssel zählen zu den wichtigsten Bestandteilen einer Immobilie. Gehen sie verloren,...

9 Urteile zu Streitigkeiten um Dächer, Kamine und Antennen

Manchmal ist es nötig, dass sich der Blick von Eigentümern, Mietern und Verwaltern einer Immobilie nach oben richtet. Dorthin,...

Anzeige

Schwer-
punkt-
themen.

Energie

Recht

Personalien

Denkmalschutz

Genossenschaft

Wohnungsbau

Lesen Sie weitere Artikel aus der Wohnungswirtschaft heute.

ZIA – Abschied von Milliarden-Forderungen, fixe Quote für serielles Bauen

Der Spitzenverband der Deutschen Immobilienwirtschaft will angesichts einer Zuspitzung der Wohnungsnot...

Günstigere Wohnkosten – Die Mehrheit erwägt Umzug aufs Land 

Eine aktuelle, repräsentative Umfrage von Innofact im Auftrag von ImmoScout24 zeigt,...

Vonovia solide ins neue Geschäftsjahr – 1350 Wohnungen für 560 Mio. Euro...

Vonovia hat Immobilienbestände für rund 560 Mio. € an CBRE Investment...

Familienheim Rhein-Neckar: Jasmin Beckenbach ist neue Abteilungsleiterin Corporate Development & Sustainability

Jasmin Beckenbach ist seit dem 1. April neue Abteilungsleiterin Corporate Development...

Ablaufende Erbbaurechte sorgen für Gesprächsbedarf

Eine neue Studie des Deutschen Erbbaurechtsverbands zeigt: Von 2041 bis 2050...

Pop-Art Künstler Moritz Götze gestaltet Wandbild an GWW-„Wellen“-Haus-Ensemble

Deutschlands bedeutendster Vertreter der modernen Pop-Art-Szene, der Hallenser Künstler Möritz Götze,...

Zutrittsrechte für Gemeinschaftstüren per flexibel per Web Admin Portal organisieren

Mit dem neuen Partnersystem Aareon Connect lassen sich externe digitale Lösungen...

DGNB und Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit starten Veranstaltungsreihe „Bauwende unterwegs“

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und das vom Rat...

50 Milliarden Euro Sondervermögen für „Sozialen Wohnungsbau“

Aktuell leidet der Wohnungsbau bundesweit unter den Folgen fehlender politischer Förderung...

Bauland immer teurer, Moore tabu, Renaissance des Erbbaurechtes

Liebe Leserinnen, liebe Leser, sprechen wir vom bezahlbaren Bauen und Wohnen in...

RNE: Modernisierung und Beschleunigung – aber bitte zukunftsweisend

Der vom Bundeskanzler neu berufene Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat...

Märkische Scholle – Wärmepumpenwärme für 400 Wohnungen aus den 1930er-Jahren

Innovative Heiz- und Kühlkonzepte für Bestandsgebäude sind notwendig, um die Klimaziele...

Klares Bekenntnis zur Wärmepumpe – Absenkung der Strompreise ein erster Schritt

Nach Wochen hitziger öffentlicher Debatten hat die Ampelkoalition endlich einen offiziellen...

Sind Parkplätze ein „rechtsfreier“ Raum? Wolf-Rüdiger Senk klärt auf

Es besteht häufig Unklarheit über die Regeln des Befahrens von öffentlichen...

Mieten bei sozial orientierten Wohnungsunternehmen deutlich günstiger

Wer eine bezahlbare Wohnung sucht, sollte die sozial orientierten Wohnungsunternehmen im...