Top Thema: Quartier- und Stadtentwicklung

CoreNet Global: Quartierssanierung durch Business Improvement Districts – Wenn die Wirtschaft die Stadtentwicklung in eigene Hände nimmt

„Wie ist es, wenn die Wirtschaft die Stadtentwicklung in die eigenen Hände nimmt?“ So lautete die Einstiegsfrage von Gastgeber Prof....

Gehölzverwendung in der Schwammstadt – Chancen und Risiken

Prof. Dr. habil. Hartmut Balder, Institut für Stadtgrün Wohnungswirtschaft und grüne Infrastrukturen sind seit jeher in der Stadtentwicklung eng miteinander verknüpft....

Genossenschaften wollen „Hamburg-Standard“ auch bei Sanierungen

Hamburgs Wohnungsgenossenschaften setzen große Hoffnungen in den künftigen Hamburg Standard beim Wohnungsbau. „Eine Reduzierung von Standards und eine Verkürzung von...

Kommentar

Gas und Öl sind out – bezahlbares Wohnen braucht jetzt kreative Nachhaltigkeit

Wer heute noch von Gas und Öl als Zukunftstechnologie spricht, verkennt die Realität – und spielt mit den Kostenrisiken von morgen. Denn die Fakten sind eindeutig: Fossile Energien machen das Wohnen nicht billiger, sondern Jahr für Jahr teurer. Wer bezahlbaren Wohnraum sichern will, kommt an kreativen, nachhaltigen Lösungen nicht vorbei. Und wer jetzt bremst, verspielt nicht nur Klimaziele, sondern auch die wirtschaftliche Zukunft der Branche...
Gerd Warda, Chefredakteur

Wasserschäden verhindern

NEUE LÜBECKER investiert im Jahr 2024 über 85 Millionen Euro in den Bestand, energetische Modernisierung und Neubau

Die NEUE LÜBECKER Norddeutsche Baugenossenschaft eG (NL) setzt ihre langfristige Investitionsstrategie entschlossen fort und leistet zugleich einen aktiven Beitrag zur sozialverträglichen Energiewende. Im Jahr...

Wir entwickeln IT, die versteht, wie die Branche tickt – Christopher...

Wir werden von digitalen Angeboten überflutet – viele davon versprechen Lösungen, doch nur wenige treffen den tatsächlichen Bedarf....

„Wohnungsunternehmen werden zu Energieakteuren“ – Gespräch mit Pionierkraft-Gründer Andreas Eberhardt

Die Energiewende braucht die Wohnungswirtschaft – davon ist Andreas Eberhardt, Geschäftsführer von Pionierkraft, überzeugt. Im Gespräch mit Wohnungswirtschaft...

BauGB-Reform 2025: Fallstricke oder Freifahrtschein für die Wohnungswirtschaft?

Eine Situationsanalyse des Baurechtsanwalts Prof. Dr. Andreas Koenen Bundesbauministerin Verena Hubertz hat mit ihrer Erklärung Ende Mai versprochen, den...

Anzeige

Generationsübergreifendes und altersgerechtes Wohnen

BBU Qualitätssiegel „Gewohnt gut“ für die Wohnungsgenossenschaft Prenzlau

Mit der Einrichtung eines „Pflegecampus“ im Dachgeschoss eines ehemaligen Plattenbaus hat die Wohnungsgenossenschaft Prenzlau eG (WG Prenzlau) wesentlich zur Verbesserung des Wohnungsangebots und zur...

Dennis Voss verlässt die Wohnungsbaugenossenschaft KAIFU-NORDLAND eG zum Jahresende

Nach über acht Jahren im Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft KAIFU-NORDLAND eG wird Dennis Voss zum 31. Dezember 2025 auf...

Vonovia – 1.Quartal stark gestartet – Luka Mucic als Nachfolger von...

Starker Start in das Jahr und optimistischer Ausblick auf 2025 als Fundament für vorausschauende Nachfolgeplanung: Aufsichtsrat entscheidet, Luka...

Johanna Drach von DESWOS – Darum werden unsere Projekte in der...

Wir haben in 2025 jede Menge vor! Was unsere Kernarbeit betrifft, so planen wir 18 Projekte umzusetzen. Das...

Aus der Politik

Barrierefreier Wohnraum: Schlüssel zu einem würdevollen Leben im Alter

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des eklatanten Mangels an altersgerechtem Wohnraum fordern der Zentralverband Sanitär Heizung Klima...

Impulse für Europa: Wie eine koordinierte Wohnungspolitik gelingen kann

Die angespannte Lage auf den Wohnungsmärkten in vielen Mitgliedsstaaten der EU hat längst eine europäische Dimension erreicht. Angesichts wachsender...

Solarpflicht in den Bundesländern: Pionierkraft zeigt einfache Lösung zur Umsetzung – macht aus der Pflicht ein Geschäftsmodell

Die Energiewende kommt zunehmend auf den Dächern an: Immer mehr Bundesländer führen eine Solarpflicht ein – insbesondere für Neubauten,...

Anzeige

Anzeige

Der Traum vom eigenen Pool – Welche Rechte und Pflichten haben Mieter und Eigentümer?

Sommer und Sonne bedeutet: Die Badesaison geht los. Doch nicht jeder wohnt in der Nähe eines Schwimmbads, Flusses oder...

Wenn doch jede Wohnung zählt: Kann ein rechtssicheres gemeindliches Vorkaufsrecht der Treiber sein?

Das Terrain der ehemaligen Esso-Häuser auf St. Pauli dient als Paradebeispiel: Eine gewichtige Bebauungsfläche mitten in der Stadt liegt...

Recht, Sonderfall Gewerbe – Wenn diese Nutzung von Immobilien für Streit sorgt

Die Gewerbenutzung von Immobilien verläuft in der Regel unproblematisch. Das Café im Parterre, der Friseursalon um die Ecke und...

Anzeige

Schwer-
punkt-
themen.

Energie

Recht

Personalien

Denkmalschutz

Genossenschaft

Wohnungsbau

Lesen Sie weitere Artikel aus der Wohnungswirtschaft heute.

Internationaler Genossenschaftstag am 5. Juli und 2025 hat die UNO zum...

Die Wohnungsbaugenossenschaften würdigen jährlich zum Internationalen Tag der Genossenschaften (International Co-operative...

Wir entwickeln IT, die versteht, wie die Branche tickt – Christopher...

Wir werden von digitalen Angeboten überflutet – viele davon versprechen Lösungen,...

Nachhaltig und versicherbar? Anforderungen der Versicherer bei hybrider Bauweise mit Holz

Der Wandel hin zu nachhaltigem Bauen ist längst nicht mehr nur...

Verlässlichkeit, Stabilität und soziale Verantwortung – WIRO zieht Bilanz für das...

Rostocks größtes Wohnungsunternehmen blickt auf ein weiteres wirtschaftlich stabiles Jahr zurück...

Stromsteuer – auch beim zweiten Anlauf: Verpasste Chance für Wirtschaft, Bürger...

Das Ergebnis des jüngsten Koalitionsausschusses zur Stromsteuer ist ernüchternd. Eine umfassende,...

Barrierefreier Wohnraum: Schlüssel zu einem würdevollen Leben im Alter

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des eklatanten Mangels an...

Impulse für Europa: Wie eine koordinierte Wohnungspolitik gelingen kann

Die angespannte Lage auf den Wohnungsmärkten in vielen Mitgliedsstaaten der EU...

„Wohnungsunternehmen werden zu Energieakteuren“ – Gespräch mit Pionierkraft-Gründer Andreas Eberhardt

Die Energiewende braucht die Wohnungswirtschaft – davon ist Andreas Eberhardt, Geschäftsführer...

Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen

Die Erste Hausverwaltung GmbH (EHV), ein Unternehmen der Odevo AB, baut...

Aareon Forum 2025 – Neue Features und KI für mehr Wertschöpfung

Mit dem Aareon Forum 2025, das zentrale Anwendertreffen für wohnungswirtschaftliche Aareon-ERP-Systeme,...

BauGB-Reform 2025: Fallstricke oder Freifahrtschein für die Wohnungswirtschaft?

Eine Situationsanalyse des Baurechtsanwalts Prof. Dr. Andreas Koenen Bundesbauministerin Verena Hubertz hat...

Gas und Öl sind out – bezahlbares Wohnen braucht jetzt kreative...

Liebe Leserinnen und Leser.Wer heute noch von Gas und Öl als...

Lipsia-Vorständin Anett Schiele: Nachhaltigkeit ist im Prinzip ein moderner Begriff für...

Die Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG (Lipsia) legt mit ihrem ersten Nachhaltigkeitsbericht einen...

Abwasserwärme trifft Großwärmepumpe – NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur besucht brennstofffreies Wohnquartier LÜCK in...

In Köln-Ehrenfeld informiert sich NRW-Wirtschafts- und Klimaministerin Mona Neubaur über das...

Sustainable Finance im Bauen: DGNB startet Initiative mit Banken

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat eine neue Initiative...