Autos, Smartphones oder Drucker: Viele Alltagsgegenstände sammeln Daten in Echtzeit. Forscherinnen und Forscher an der ETH Zürich und der Universität Bamberg haben nun nachgewiesen, dass Verbrauchsinformationen, die bereits während einer…
An dem Großprojekt der Greencity in Zürich Manegg sind vier gemeinnützige Bauträger beteiligt. Auf dem ehemaligen Industrieareal wächst eine dichte Überbauung mit Wohnungen, Büros und Gewerbe heran. RICHARD LIECHTI Chefredakteur…
Wer möchte das nicht: selbstbestimmt alt werden zuhause? Doch was braucht es dazu? Welche Räume und Nachbarschaften, welche Dienste und Techniken? Beim diesjährigen ETH Forum Wohnungsbau in Zürich stand das…
Bundesweiter Preis für Genossenschafts-Ideen Spar- und Bauverein Solingen eG vergab 5. Klaus- Novy-Preis im Waschhaus Weegerhof – „Von der Kindergenossenschaft bis zum Wohnprojekt für Geflüchtete: Wohnungsgenossenschaften sind heute bunter, dynamischer,…
Wer lange duscht, verbraucht viel Wasser und Energie. Ausgiebige Duscher wissen aber meist gar nicht, in welchem Ausmaß sie der Umwelt schaden. Zeigt dagegen ein cleveres Messsystem den aktuellen Verbrauch…
Bis die Mehrheit der Deutschen in intelligenten Häusern leben wird, dauert es nur noch wenige Jahre. Das ist eine von vier aktuellen Prognosen zur Energiewirtschaft, die aus einer gemeinsamen Studie…
Ganz ohne den Druck der EU-Gebäuderichtlinie werden in der Schweiz schon länger die Weichen in Richtung einer auf Energiesparen und Klimaschutz orientierten Gesellschaft gestellt, die Wohnbau- Genossenschaften sind dabei innovative…
Ganz ohne den Druck der EU-Gebäuderichtlinie werden in der Schweiz schon länger die Weichen in Richtung einer auf Energiesparen und Klimaschutz orientierten Gesellschaft gestellt, die Wohnbau- Genossenschaften sind dabei innovative…
Ganz ohne den Druck der EU-Gebäuderichtlinie werden in der Schweiz schon länger die Weichen in Richtung einer auf Energiesparen und Klimaschutz orientierten Gesellschaft gestellt, die Wohnbau- Genossenschaften sind dabei innovative…
Mit dem Pionierprojekt will die Stadt Zürich Wohnmöglichkeiten für schwer Umwelterkrankte unterstützen. Dieser Bau ist eine Errungenschaft für die 2008 von MCS-Erkrankten gegründete Wohnungsbaugesellschaft Gesundes Wohnen MCS. Bis 2013 soll…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.