UNESCO
architektur
Hörspaziergang durch die Laubenganghäuser des Bauhauses Dessau von 1930
Auf Basis der Ergebnisse eines mehrjährigen DFG-Forschungsprojektes zu den Laubenganghäuser des Bauhauses Dessau von 1930 hat die Universität Kassel einen kostenfrei zugänglichen Hörspaziergang erstellt,...
heute.
Neuer Ort, neues Konzept, neuer Aareon Kongress im UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen
Unter dem Motto „Pioneering Tomorrow“ feiert der Aareon Kongress nach zweijähriger pandemiebedingter Pause sein Comeback – und das an...
Führung/Kommunikation
Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der UNESCO
Das Internationale Komitee für die Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO tagte heute in Äthiopien und gab bekannt, dass...
Führung/Kommunikation
Immaterielles Kulturerbe: Genossenschaftsidee für die UNESCO-Liste vorgeschlagen
Als erster von bundesweit 27 Beiträgen wurde die Genossenschaftsidee für die Aufnahme in die internationale „Repräsentative Liste des immateriellen...
Gebäude/Umfeld
Berlin: Blockheizkraftwerk versorgt UNESCO-Welterbe-Siedlung „Weiße Stadt“
Der Berliner Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, Michael Müller, hat das Blockheizkraftwerk „Weiße Stadt“ der Deutsche Wohnen AG in...
Führung/Kommunikation
UNESCO-Weltkulturerbe. Neue Website informiert über sechs Berliner Siedlungen der Klassischen Moderne
Jetzt informiert eine neue Website über die sechs Berliner Siedlungen der Klassischen Moderne, die auf der Welterbeliste der UNESCO stehen. ...