TÜV

Baurechtsreport 2025 offenbart Schwächen der technischen Gebäudeausrüstung

Notstromanlagen, die im Ernstfall sicherheitsrelevante Einrichtungen wie Brandmelde- und Feuerlöschanlagen oder die Notbeleuchtung mit Energie versorgen, sind immer häufiger mangelhaft. Bei den wiederkehrenden Prüfungen...

TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU.

Unternehmen in Deutschland bevorzugen Rechenzentren in der Europäischen Union für die Speicherung und Verarbeitung ihrer Daten. Laut der aktuellen...

TÜV-Studie zur Cybersicherheit 2025 – Bedrohungslage steigt, Unternehmen wiegen sich in trügerischer Sicherheit

Gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat der TÜV-Verband eine neue repräsentative Umfrage zur Cybersicherheit...

TÜV: Jede vierte (27,1 %) Brandschutzanlage hat im laufenden Betrieb „wesentliche Mängeln“

Der TÜV-Verband sieht angesichts hoher Mängelquoten bei sicherheitsrelevanter Haustechnik weiterhin Defizite beim Brandschutz öffentlicher Gebäude wie Schulen, Krankenhäuser, Hotels,...

Brandschutzcheck für Hausverwaltungen und Wohnungseigentümer

Über 300 Menschen sind im Jahr 2022 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes infolge eines Brandes gestorben. Durch einen funktionierenden...

Mobiles Arbeiten erhöht die Gefahr von Cyberangriffen in Unternehmen

Homeoffice und mobiles Arbeiten führt in vielen Unternehmen zu Problemen mit der Cybersicherheit: Gut jedes vierte Unternehmen in Deutschland stimmt der Aussage zu, dass...

Smart-Heating-Lösung gleich mit hydraulischem Abgleich von Kalo

Kalo bringt als erster wohnungswirtschaftlicher Dienstleister eine Smart-Heating-Lösung an den Markt, die nicht nur mittels intelligenter Raumtemperatursteuerung Heizenergie einspart....

Aufzug – Cyberangriff – Was ist zu tun?

Kaum ein Tag vergeht ohne Schlagzeilen über Cyberangriffe und deren Konsequenzen. Ob privat oder beruflich, ob Politik oder Industrie...

Lose Nagelplatten – TÜV Rheinland: Nagelplatten mit kurzen Nägeln können sich vom Holz lösen – Holzkonstruktionen jetzt prüfen lassen

Holzbauteile mit Nagelplatten zu verbinden ist eine einfache, wirtschaftliche und daher weit verbreitete Konstruktionsmethode. Die Technik kommt etwa beim...

Sind Hackerangriffe auf Aufzüge denkbar? Ulf Theike, Chief Digital Officer in der Geschäftsführung von TÜV NORD Systems, sagt: Ja

Dass sich Hacker immer wieder neue Ziele vornehmen, um zu spionieren, zu sabotieren und zu erpressen, ist allgemein bekannt:...

Aufzüge mit einen Zwei-Wege-Kommunikationssystem nachrüsten, sonst droht Bußgeld, warnt der TÜV SÜD

Ab 1. Januar 2021 muss in allen Aufzügen ein Notrufsystem oder ein sogenanntes Zwei-Wege-Kommunikationssystem vorhanden sein. TÜV SÜD weist...

Checkliste zum Brandschutz bei Flüchtlingsunterkünften vom TÜV Rheinland – hier zum downloaden – damit Sie sicher sind

Brandschutz für Flüchtlingsunterkünfte ernst nehmen: Erstbewertung für Containeranlagen Kommunen stehen aktuell vor der Herausforderung, schnell Wohnraum für Flüchtlinge bereitzustellen....

TÜV SÜD geprüfte Immobilienverwaltung: geprüfte Qualität bei Klauß & Partner überzeugt

Immobilienverwalter sind Diener zweier Herren: Einerseits müssen sie die Erwartungen der Eigentümer erfüllen und den Wert des Objekts mit...