kommunale Wärmeplanung

Mieterinnen und Mieter dürfen beim Heizungstausch nicht benachteiligt werden

Die schleswig-holsteinischen Wohnungsbaugenossenschaften haben die Bundes- und die Kieler Landesregierung aufgefordert, rasch ein verlässliches und ausreichend finanziertes Fördersystem für den geplanten Heizungstausch vorzulegen. Zudem...

Ja zur kommunale Wärmeplanung, aber mit der Wohnungswirtschaft

Kommentar von VNW-Verbandsdirektor Andreas Breitner Alle Kommunen in Deutschland sollen nach dem Willen der Bundesregierung in den kommenden Jahren Pläne...

5. Norddeutscher Betriebskostentag am 4. Oktober in Lübeck – jetzt Anmelden

Der 5. Norddeutscher Betriebskostentag findet am 4. Oktober in Lübeck statt. Im Mittelpunkt der Tagung steht das Müllkostenmanagement mit...

Energieversorgung muss gemeinwohlorientiert sein

Die Wohnungswirtschaft und die Verbraucherzentrale von Schleswig-Holstein haben von der Kieler Landesregierung und den Fraktionsvorsitzenden eine zügige Dekarbonisierung der...

Kommunale Wärmeplanung – Bezahlbarkeit muss im Vordergrund stehen

Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft im GdW begrüßt einige erfolgte Änderungen im Gesetzentwurf und die grundsätzliche Verzahnung der kommunalen Wärmeplanung...