Grünflächen
WohnenPLUS
Geteilt gemeinsam
Bauplatzübergreifende Gemeinschaftsräume und Freiflächen haben viele Vorteile. Doch für eine erfolgreiche Bespielung braucht es vor allem viel Dialogbereitschaft und Geduld.— MAIK NOVOTNY
Der Name war...
WohnenPLUS
Eine Frage der Organisation
Reicht ein Gemeinschaftsraum, damit Gemeinschaft entsteht? Nein, sagen Expert:innen. Und ersetzen digitale Tools den persönlichen Kontakt? Auch nicht. Das...
WohnenPLUS
Freiraumgestaltung als sozialer Kompass
Freiräume sind heute mehr als nur grüne Kulisse – sie entwickeln sich zu dynamischen Sozialräumen, in denen lebendige Nachbarschaften...
WohnenPLUS
Stadt im Werden – zwischen Industrie und alten Pappeln
Noch fehlen wichtige Puzzlesteine, aber es geht voran auf dem Grazer Reininghaus-Areal. Selbst wenn sie von den Wohnhochhäusern in...
WohnenPLUS
Partizipativer Wohlklang
Öffentliche Räume sind in der Seestadt immer wieder Gegenstand gemeinschaftlicher Planungsprozesse. Das Gemeinsame steht im Vordergrund, oft aber auch...
architektur
Zielkonflikte zwischen Stadtgrün und Wohnungsbau besser lösen
Um sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen, haben Städte eine wirksame natürliche Ressource: das Stadtgrün. Doch wie werden Bestandsquartiere grüner und wie lassen...
technik.
Hamm: Vonovia entfernt Nester der Eichenprozessionsspinner, so werden Grünflächen für Mieterinnen und Mieter wieder sicher
Die Raupen des Eichenprozessionsspinners (EPS) sind ein immer wieder auftauchendes Problem in der Region, obwohl regelmäßig aktive Maßnahmen gegen...
WohnenPLUS
Mutig Neuland beschreiten
Neben leistbarem Wohnraum stehen in dicht bebauten Gebieten immer stärker Erholungszonen und Grünräume im Zentrum. Die Kostenfrage wurde mit...
WohnenPLUS
Raus ins Grüne!
Wohnen in der Landeshauptstadt des Burgenlandes wird um zahlreiche Facetten reicher, die mehr Grün und das Wohlfühlen zu Hause...
Profil
Licht – Luft – Sonne
Grün ist die Zukunft – und wird die Wohnbauten der kommenden Jahre in Wien dominieren.Dazu zählen kluge Klimaschutzkonzepte wie...
Führung/Kommunikation
NABU und Vonovia – Gemeinsam für mehr Artenschutz und Biodiversität – Grünflächen zu Rückzugsräumen für Vögel und Insekten
Deutschlands führendes Wohnungsunternehmen Vonovia und der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) haben eine zweijährige Zusammenarbeit vereinbart, um Grünflächen in Quartieren...