Feuer
energie.
Wo viel Rauch ist… Neun Gerichtsurteile zum Thema Schornstein und Feuerstelle
Nur wenige Beeinträchtigungen von außen empfinden Nachbarn als unangenehmer, als wenn Rauch auf ihr Grundstück oder in ihre Wohnräume dringt. Außerdem können durch falsch...
Führung/Kommunikation
Änderung in der Feuerversicherung: Das Regressverzichtsabkommen wird aufgehoben. Versicherungsexperte Dirk Gehrmann klärt auf.
Steht in Ihrem Versicherungsvertrag, dass Ihr Feuerversicherer dem Regressverzichtsabkommen beigetreten ist? Dieser Hinweis wird zum 1. Januar 2018 gegenstandslos....
Bauen
Bei Feuer Flucht durchs Treppenhaus – Rauchabzug in Wohnhäusern
Wenn in mehrstöckigen Wohnhäusern ein Feuer ausbricht, fliehen die Bewohner instinktiv über das Treppenhaus. Dabei unterschätzen viele die Gefahr...
Führung/Kommunikation
CareerBuilder-Studie: Bei Feuer – So sicher fühlen sich Arbeitnehmer am Arbeitsplatz
Bei der Suche nach einem neuen Job ist es keine schlechte Idee, auf die Arbeitsplatzsicherheit zu achten. Denn eine...
Sozialmanagement
Sicheres Wohnen! ‘Kinderfinder’ können Leben retten!
In Deutschland sterben jedes Jahr 600 Menschen durch Wohnungsbrände! In einer Großstadt wie Köln brennt es rund 2.500 Mal...
Gebäude/Umfeld
Brandschutz im Hochbau: Bauordnung, Normen und was Sie sonst noch wissen müssen
Das Bauordnungsrecht stellt bestimmte Anforderungen an den Brandschutz von baulichen Anlagen. Es lässt Planern und Bauherren jedoch Spielräume, die zur Baukosteneinsparung genutzt werden können....
Gebäude/Umfeld
Rauchmelder retten Menschenleben, die Rechtslage und die Anforderungen
600 Menschen sterben jährlich in Deutschland an Bränden. Wie kann man vorbeugen? Jeder Brand erzeugt Rauch und vor Rauch...