energie. Ausgabe 27
energie.
Elektroinstallation – Darum ist die Ausstattung nach Norm bei Neubau und Modernisierung wichtig!
Der am 6. November 2024 beschlossene Gesetzentwurf zur Einführung des Gebäudetyp E soll es ermöglichen, von bautechnischen Normen abzuweichen und einfacher und kostengünstiger zu...
energie.
Faktencheck: Wie viele Steckdosen in der Wohnung retten Leben: 24 oder mindestens 40?
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
oft haben wir von den schnellen Gesetzen gehört, die am Stammtisch auf einem Bierdeckel konzipiert worden...
energie.
Zukunftssicherheit garantieren – Kein „Abspecken“ der Elektroinstallation in Wohnungen
Wer einen Neubau oder die Renovierung des Eigenheims plant, sollte besonders auf eine qualitativ hochwertige, richtig dimensionierte und zukunftssichere...
energie.
Norddeutschlands soziale Vermieter fordern alle Parteien auf, ernsthaft umsetzbare Lösungen für das bezahlbare Wohnen zu entwickeln
„Wohnungsbau lässt sich nicht über‘s Knie brechen und bedarf in allererste Linie eines pragmatischen Herangehens“, heißt es in einer...
energie.
Klimaschutz und Energiewende im Vorfeld der Bundestagswahlen – das meinen die Wähler
Klimaschutz und Energiewende sind im Vorfeld der Bundestagswahlen weiterhin wichtige Themen für Bürgerinnen und Bürger – und zwar unabhängig...
energie.
Handlungsbedarf für Vermieter und Verwalter: Nachrüstpflicht für fernablesbare Messtechnik läuft Ende 2026 aus
Für viele Vermieter und WEG-Verwalter gibt es Handlungsbedarf bei den Erfassungsgeräten für Wärme und Wasser. Bis zum 31. Dezember 2026 müssen alle Liegenschaften, in...
energie.
Rechenzentrum-Trends 2025: Innovationen zwischen KI-Power, grüner Energie und modularer Flexibilität
Rechenzentren stehen 2025 an einem Wendepunkt: Der steigende Energiebedarf durch KI-Anwendungen, neue gesetzliche Vorgaben wie das EnEfG und der...
energie.
Digitale Standards für Submetering: Zukunftsaussichten der OMS-Spezifikation
Andreas Bolder, Sprecher des OMS-Group e.V., stellte auf dem 10. DEUMESS Fachkongress die aktuellen Entwicklungen und Zukunftsaussichten der Open...
energie.
Vattenfall bringt intelligente Energie-App für Stadtwerke und Versorger auf den Markt
Die Energiewende im eigenen zu Hause erfordert nicht nur neue Geräte wie Wärmepumpen, PV-Anlagen, Batteriespeicher und Wallboxen sowie spezielle...
energie.
Wettbewerb Energiesparmeister 2025 – Bundesweit die kreativsten Beispiele gesucht
Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb startet in eine neue Runde – mit Geld- und Sachpreisen im Wert von insgesamt 50.000 Euro....