Mit der „KlimaKiste“ von BildungsCent e.V. und ista können Schüler in ganz Deutschland für den Klimaschutz aktiv werden. Neben Lernmaterialien enthält die Kiste eine Vielzahl von Utensilien, mit denen Schüler…
Nein, auf die Frage haben auch wir keine Antwort. Aber was wir haben, sind Lösungen und Lösungs-Ideen. Diese werden wir hier regelmäßig in einer eigenen Ausgabe vorstellen. Wohnungswirtschaft heute. energie…
Die Energieverschwendung in Heizungs- und Warmwasseranlagen in bestehenden Gebäuden kann mit mehr Aufmerksamkeit und geringem finanziellen Aufwand gestoppt werden. Optimierungsmaßnahmen zur Energieeffizienzerhöhung haben bei nahezu allen bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäuden…
Die gesellschaftliche Akzeptanz von Energiewende und Klimaschutz wird von Expert*innen und Fachleuten aus den Energiewende-nahen Branchen überaus skeptisch beurteilt. im Rahmen der Befragung „Klartext: Energiewende 2018“ (Ende April – Anfang…
In der Diskussion um bezahlbares Wohnen rücken immer mehr die Betriebskosten in den Fokus. Hier gibt es viele Stellschrauben. An einigen kann nur die Politik drehen, an anderen die Wohnungsunternehmen…
Die ständig steigenden Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) stellen Wohnungsunternehmen vor große bauliche Herausforderungen. Die Energieeffizienz von Gebäuden und Produkten gewinnt dadurch immer mehr an Bedeutung. Dank staatlicher Fördermittel und langfristig…
Nachhaltige und innovative Antworten auf Knappheit und Verschwendung werden dringender gebraucht denn je. Von den Auswirkungen dieser Entwicklungen bleibt auch die Immobilienbranche nicht verschont. Es sind neue Konzepte gefragt, aber…
Seit dem 2. September 2016 ist das neue Messstellenbetriebsgesetz in Kraft. Es bringt durch seine Bestimmungen zum Rollout intelligenter Messsysteme für die Immobilienbranche und Energieversorger neue Herausforderungen und Chancen mit…
Deutsche Privathaushalte heizen noch zu 76 Prozent mit umweltbelastenden fossilen Energieträgern wie Heizöl und Erdgas. Um Treibhausgas-Emissionen zu senken, fordert das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in einem Gutachten für…
Fast jeder kennt das Problem: Gerade frühmorgens, wenn alle Bewohner ihre Wohnung aufheizen möchten, wird die Heizung selbst bei maximaler Stufe kaum warm. Abends wiederum muss man sie dafür dann…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.