Viele nachhaltige Wohnungsunternehmen haben sich bereits auf den demografischen Wandel einge- stellt und bieten älteren Mietern – oft in Kooperation mit karitativen Dienstleistern – umfassenden Service rund ums Wohnen im…
Hier können Sie alle Artikel des zweiten Teils der April-Ausgabe 2014 der Wohnungswirtschaft heute in einem PDF speichern und lesen. Die WOWIheute-AG67-2.pdf ist etwa 6,6 MB groß. Ihr Browser…
„Niemand kann garantieren, dass das nächste extreme Hochwasser nicht Baden-Württemberg treffen wird“, betont Umweltminister Franz Untersteller. Erst im letzten Sommer habe das Hochwasser vor allem im Osten und Südosten Deutschlands…
Nach dem erfolgreichen Praxis-Check zu „Mehrwert durch Kooperation“ im Oktober 2013 in Hamburg plant das Fachmagazin WohnenPlus in bewährter Kooperation mit Robert Korab von „raum & kommunikation“, der „Wohnen Plus…
Geschäftserfolg tritt ein, wenn Produkt, Markt, Unternehmensstrategie und viele andere Komponenten wie z.B. auch verfügbares Know How sinnvoll und erfolgreich zusammenspielen. Technologische Entwicklung, aber auch sich stetig verändernde Märkte machen…
„Wind und Wellen sind immer auf der Seite des besseren Seefahrers.“ Diese Weisheit gilt auch für Führungs- und Fachkräfte von Immobilienunternehmen. Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von der Qualität…
Betriebsfeiern sind ein wichtiges Instrument, um das Betriebsklima zu fördern. Oft fallen hierfür hohe Summen an, gerade wenn Veranstaltungen in stilvollem Ambiente stattfinden oder auch die Lebenspartner der Mitarbeiter teilnehmen.…
Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen – das passiert den Garten- und Landschaftspflegern der GEWOBA nicht so schnell. Wenige Klicks im digitalen Baumkataster genügen, um nahezu jeden Baum auf…
Das Bundeskabinett hat auf seinem „Energiegipfel“ Anfang April 2014 von seinen bisherigen Plänen Abstand genommen, die Befreiung von Eigenstromanlagen von der sog. EEG-Umlage aufzuheben. Für Wohnungsbaugesellschaften steigt die Attraktivität (teil)…
Rauchmelder retten Leben – inzwischen sind die Geräte in 13 Bundesländern im Neubau Pflicht und auch die Nachrüstung im Bestand ist gesetzlich verankert. Was auf der einen Seite der Helfer…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.