RIB zeigte zur BAU 2013 das Produktportfolio für Tragwerksplaner und Prüfingenieure. Neu im Sortiment für den konstruktiven Ingenieurbau: Glasfaserbewehrte Bauteile sowie RIB office für Büround Projektmanagement in neuer Version. Am Stand erfuhren Besucher der BAU 2013 außerdem Wissenswertes zur wirtschaftlichen Bemessung mit Eurocodes mit neuen Softwarelösungen sowie zur Nachrechnung und Ertüchtigung von Brücken mit der RIB-Software PONTI.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Softwaresysteme für den konstruktiven Ingenieurbau erweitert
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Urbane Transformation durch Co-Kreation
In München-Neuperlach lässt sich begutachten, wie ein Stadtteil aus der Nachkriegszeit...
Partizipativer Wohlklang
Öffentliche Räume sind in der Seestadt immer wieder Gegenstand gemeinschaftlicher Planungsprozesse....
Gebäudetyp E: Das Wesentliche beim Bauen
Was, wenn Planende endlich so bauen dürften, wie es sinnvoll wäre...
Immobilienverwaltern fehlen Fachkräfte – die richtige Software kann helfen
Im Softwaremarkt für Immobilienverwaltung hat sich in den vergangenen eineinhalb Jahren...
Aareon Forum 2025 – Neue Features und KI für mehr Wertschöpfung
Mit dem Aareon Forum 2025, das zentrale Anwendertreffen für wohnungswirtschaftliche Aareon-ERP-Systeme,...
Digitalisierung bringt Trennung von Asset-, Facility- und Property-Management auf den Prüfstand
Die Strukturen im Immobilien-Management haben sich im Laufe der Zeit enorm...