Heutzutage versorgen wir alle per Smartphone, Kreditkarte und Online-Shopping Unternehmen mit vielfältigen Daten, die Aussagen über uns erlauben. Wie sieht das in der Wohnungswirtschaft aus? Was gilt für Mieter und Vermieter? Kai Heddergott befragte Dieter Klapproth, der Unternehmen bei ihren Softwareprojekten beratend begleitet.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Software und die Datenspuren! Mieter, Vermieter und der Datenschutz! Kai Heddergott im Gespräch Software- Experte Dieter Klapproth
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Kommunikation bei Großprojekten: Akzeptanz ist kein Zufall – sie ist Ergebnis...
Ob Stromtrassen, Windparks oder große Bauprojekte: Immer häufiger scheitern Infrastrukturvorhaben am...
Lerninseln Nord und Ost: „Hier lernt man nicht kennen, wer man...
Junge Talente aus der Immobilienwirtschaft ganzheitlich fördern – fachlich und persönlich...
Daniel Riedl verlässt den Vorstand der Vonovia SE
Daniel Riedl verlässt zum 31. Mai 2026 im besten gegenseitigen Einvernehmen...
Wir sind stark, wenn wir geeint sind
Seit dem Verbandstag im Mai steht das neue Führungsduo des Verbands...
Freiraumgestaltung als sozialer Kompass
Freiräume sind heute mehr als nur grüne Kulisse – sie entwickeln...
Von der realen zur digitalen Öffentlichkeit
Sabine Knierbein spricht im Interview über das Zusammenwachsen der digitalen und...

