Damit schnell viele bezahlbare Wohnungen entstehen, soll die serielle Fertigung von Wohngebäuden unterstützt werden. Technisch ist vieles machbar. Anlässlich der Fachtagung „Serieller Wohnungsbau – viel, schnell, gut“ am 4. April in der NRW. Bank in Düsseldorf diskutierten die Akteure darüber, welche Maßnahmen notwendig sind. Zu der Veranstaltung eingeladen hatten das nordrhein-westfälische Bauministerium, der VdW (Verband der Wohnungswirtschaft) Rheinland Westfalen und der Bauindustrieverband Nordrhein-Westfalen.
Lesezeit ca: Less than 1 min.
Serielle Bauweise könnte Wohnungsmärkte entlasten – NRW-Umweltminister Remmel sieht erhebliche Potenziale durch Holzbauweise
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
„Nicht in Raketentechnologien denken!“
Je schneller wir aus der Denkschiene der Raketentechnologien rauskommen, meint ÖGUT-Projektmanagerin...
Die komplexe Frage der Finanzierung
Nachhaltige Vergabeelemente können quer über den gesamten Beschaffungsprozess verankert werden. Dafür...
Turmbau zu Belgrad
Die serbische Hauptstadt ist im Umbruch. Überall wird gebaut, aber leistbarer...
Weniger ist mehr
Mit dem Thema des 80. Symposiums zur Zukunft des Wohnens „Wieder...
Tischfrage
Wieder einfach bauen! Welche Ansätze ermöglichen es uns, ohne Abstriche bei...
Erbbaurechte: Das gehört in den Vertrag
Angesichts steigender Bodenpreise hat das Erbbaurecht in Deutschland in den letzten...