Hier können Sie alle Artikel der April-Ausgabe der WOWIheute Technik AG66 in einem PDF speichern und lesen. Die WOWIheute-Technik-AG66.pdf ist etwa 5,2 MB groß. Ihr Browser könnte eine Weile brauchen…
Der neue Chief Financial Officer (CFO) von Techem heißt Georg Fronja. Er folgt auf Steffen Bätjer, der das Unternehmen zum 1. März auf eigenen Wunsch verließ, um sich neuen beruflichen…
Seit Anfang des Jahres hat die Wohnbau eG Wohnungsbaugenossenschaft Essen mit Claus-Werner Genge einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Genge war bereits Mitte des Jahres 2015 vom Aufsichtsrat zum Nachfolger vom bisherigen kaufmännischen…
Mehr als 120 Teilnehmer folgten der Einladung des Verbandes Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. (VSWG) zur Veranstaltung „Digitalisierung“ in die Johann Stadthalle Dresden. Eine Wohnungsübergabe direkt per iPad, die Mitteilung von…
Die GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH (GWW) treibt auch in Wiesbaden-Schierstein die Umsetzung ihres Neubauprogramms voran: „Aktuell investieren wir in dem Stadtteil rund 10 Mio. € in den Bau neuer Wohnungen“,…
Der Bundesgerichtshof hat am 06. Mai 2015 in einem Urteil entschieden, dass Wohnungseigentümer für Pflichtverletzungen durch fehlende Trinkwasseruntersuchung auf Legionellen auch für die Zeit vor Inkrafttreten der novellierten Trinkwasserverordnung am…
Die neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), die seit dem 1. Juni 2015 gilt, stellt hohe Anforderungen an die Verwender (ehemals: Betreiber) von Aufzugsanlagen. Ein Fall in Hessen beweist nun: Auf die leichte…
Die verschärfte Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sorgt bei Aufzugbetreibern für viele Fragen auch Monate nach ihrem in Kraft treten im Juni 2015. Das zeigte gerade erst wieder die bundesweite Roadshow, bei der…
Das modernisierte Vergaberecht ist in Kraft. Die Vergabeordnungen für freiberufliche Leistungen (VOF) und die für Lieferleistungen (VOL) wurden zusammengefasst und durch die Vergabeverordnung (VgV) ersetzt, lediglich die VOB (A) blieb…
Menschen reagieren dann besonders empfindlich, wenn man ihnen zu nahe kommt. Das gilt auch im Immobilienwesen. Oft wird vor Gerichten erbittert gestritten, weil einem Grundstückseigentümer der Nachbar vermeintlich mit seiner…
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.