Wer die Rendite seiner Photovoltaikanlage erhöhen will, der nutzt möglichst viel des eigenerzeugten Solarstroms selbst: Wirtschaftlicher als die Einspeisung ist der Eigenverbrauch. Das neue Speichersystem RWE Storage eco kann diesen zusammen mit dem RWE SmartHome Solarpaket auf bis zu 70 Prozent steigern. Die Preise beginnen bei 6.300 Euro ohne Mehrwertsteuer für eine Speicherkapazität von 4,5 Kilowattstunden. Die Kombination verbindet effizientes Speichermanagement mit intelligenter Solarstromnutzung und der Möglichkeit des mobilen Fernzugriffs.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Selbst erzeugten Solarstrom effizient speichern mit dem neuen Batteriespeicher-System RWE Storage eco
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
GEWOBAU Erlangen baut Nahwärmenetz
Die GEWOBAU Erlangen saniert in einem ersten Pilotprojekt im Stadtteil Erlangen-Süd...
Energieversorgung muss gemeinwohlorientiert sein
Die Wohnungswirtschaft und die Verbraucherzentrale von Schleswig-Holstein haben von der Kieler...
Die Energieversorgung muss gemeinwohlorientiert sein
Die Wohnungswirtschaft und die Verbraucherzentrale von Schleswig-Holstein haben von der Kieler...
Märkische Scholle – Wärmepumpenwärme für 400 Wohnungen aus den 1930er-Jahren
Innovative Heiz- und Kühlkonzepte für Bestandsgebäude sind notwendig, um die Klimaziele...
Die Entdeckung der Sparsamkeit
Angesichts von ESG, EU-Taxonomie und European Green Deal wird Energiesparen zu...
„Zugänglichkeit für Gemeinnützige öffnen“
Bernadette Fina ist Scientist am Center for Energy am Austrian Institute...