Roland Berger hat Immobilienmanager in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Thema Nachhaltige Immobilien befragt. Das Ergebnis: Nachhaltigkeit bedeutet auch Werthaltigkeit und ein zusätzliches Investitionspotential in Deutschland von rund 13 Mrd. Euro pro Jahr. 73 Prozent der Bauherren und Investoren und 86 Prozent der Mieter sind bereit, dafür höhere Kosten in Kauf zu nehmen. Aber Nachhaltigkeitszertifikate wie LEED oder DGNB liefern aus Sicht der Befragten keinen messbaren Mehrwert.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Roland Berger Studie zur Nachhaltigkeit – Zusätzliches Investitionspotential von rund 13 Mrd. Euro pro Jahr in Deutschland
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Investitionsoffensive muss Realität werden – ohne Planungssicherheit keine heimische Rohstoffgewinnung, Beschäftigungssicherung...
Deutschland steckt im größten Sanierungsstau seiner Geschichte: marode Brücken, veraltete Schienennetze,...
Investitionsstau um 15,9 Prozent auf 215,7 Mrd. Euro in Kommunen weiter...
Die Kommunen in Deutschland beklagen den immer weiter steigenden Investitionsstau. Bei...
NEUE LÜBECKER investiert im Jahr 2024 über 85 Millionen Euro in...
Die NEUE LÜBECKER Norddeutsche Baugenossenschaft eG (NL) setzt ihre langfristige Investitionsstrategie...
Verlässlichkeit, Stabilität und soziale Verantwortung – WIRO zieht Bilanz für das...
Rostocks größtes Wohnungsunternehmen blickt auf ein weiteres wirtschaftlich stabiles Jahr zurück...
Digitalisierung bringt Trennung von Asset-, Facility- und Property-Management auf den Prüfstand
Die Strukturen im Immobilien-Management haben sich im Laufe der Zeit enorm...
Wirksame Maßnahmen für Klimaschutz – Weniger Fleisch essen, weniger fliegen, mehr dämmen...
Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland irren bei der Frage nach...