Roland Berger hat Immobilienmanager in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Thema Nachhaltige Immobilien befragt. Das Ergebnis: Nachhaltigkeit bedeutet auch Werthaltigkeit und ein zusätzliches Investitionspotential in Deutschland von rund 13 Mrd. Euro pro Jahr. 73 Prozent der Bauherren und Investoren und 86 Prozent der Mieter sind bereit, dafür höhere Kosten in Kauf zu nehmen. Aber Nachhaltigkeitszertifikate wie LEED oder DGNB liefern aus Sicht der Befragten keinen messbaren Mehrwert.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Roland Berger Studie zur Nachhaltigkeit – Zusätzliches Investitionspotential von rund 13 Mrd. Euro pro Jahr in Deutschland
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Pluspunkte
GBV stärker fördern
Georg Bursik, Geschäftsführer Baumit, startet mit viel Optimismus und...
Energieeffiziente Gebäude sind der Schlüssel für Klimaschutz und soziale Stabilität
Eine breite Allianz aus Branchen-, Verbraucher- und Fachorganisationen forderte die Verhandelnden...
Sinnhafte Investitionssteuerung bei Wohnungsgenossenschaften im Lichte der aktuellen Herausforderungen
Dipl. Kfm. Franz-Bernd Große-Wilde MRICS, Vorstandsvorsitzender Spar- und Bauverein eG Dortmund
Die...
Dirk Miklikowski, Geschäftsführer der Immobilien Management Essen GmbH (IME) und der...
Die Geschichte unseres Unternehmens ist lang und traditionsreich und war selbstverständlich...
Vonovia baut wieder – setzt auf Wachstum und verdoppelt Investitionen auf...
Nach zwei Jahren der Bilanzstabilisierung fokussiert sich die Vonovia SE („Vonovia“)...
Öffentliche Hand soll bei Klimaschutz und Gebäudesanierung vorangehen
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat jetzt die Studie „Fit für 2045...