Der Gebäudezustand ist wesentlich am wirtschaftlichen Gesamterfolg des Gebäudeeigentümers beteiligt. Denn Schäden können verheerende Folgen, z. B. durch Betriebsunterbrechungen bzw. Nutzungseinschränkung, bis hin zu Personenschäden, haben. Besonders anfällig sind Dächer. Schlecht einsehbar, Regen, Schnee und Wind ausgesetzt, können Schäden unbemerkt entstehen. Dachexperte Hans Jürgen Krolkiewicz beschreibt, worauf man bei Planung und Bau achten muss.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
altoba – Reichardtblock: Denkmal mit Zukunft – 400 Wohnungen modernisiert und...
Nach zehn Jahren Bauzeit ist die Modernisierung und Fassadensanierung der denkmalgeschützten...
Nach den Sommerstürmen Schäden schnell beheben!
In manchen Regionen haben heftige Sommerstürme verbunden mit Starkregen gewütet. Der...
Urteile rund ums Dach, Zimmerdecke, Deckenleuchte
Es ist kein Alltagsblick, der Blick nach oben – hoch zur...
TU Graz: Module und Faltwerkträger zur Aufstockung eines Gebäudes
Das Vermeiden von weiterer Bodenversiegelung und der gleichzeitig steigende Bedarf an...
Dichte trifft Grün: innovative Ansätze für urbane Lebensqualität
Die Verdichtung urbaner Räume erfordert ein radikales Umdenken: Freiräume sind längst...
Eis auf der Dachterrasse
Auf der Dachterrasse eines Geschäftsgebäudes traten 177 Kubikmeter Wasser aus. Es...