Senioren die Möglichkeit geben, selbstständig und bis ins hohe Alter in den eigenen vier Wänden zu leben – das ist das Ziel von „Wohn-Fortschritt“, einem Projekt der DOGEWO21. Dortmunds größtes Wohnungsunternehmen sanierte im Rahmen dieser Idee einen Gebäudekomplex mit 63 Wohneinheiten. Sie befinden sich in Dortmund-Mengede und sind den Lebensbedingungen der Generation 50 plus angepasst:


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Professionelles Gebäudekonzept sorgt für hohen Wohnkomfort im Alter
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
BBU Qualitätssiegel „Gewohnt gut“ für die Wohnungsgenossenschaft Prenzlau
Mit der Einrichtung eines „Pflegecampus“ im Dachgeschoss eines ehemaligen Plattenbaus hat...
Sinnhafte Investitionssteuerung bei Wohnungsgenossenschaften im Lichte der aktuellen Herausforderungen
Dipl. Kfm. Franz-Bernd Große-Wilde MRICS, Vorstandsvorsitzender Spar- und Bauverein eG Dortmund
Die...
Leerstand – Potenzial für Ideen
Die OSG entwickelte aus ihrem ehemaligen Bürogebäude in Oberwart das Wohnprojekt...
WohnWissen – Alles, was Sie über Wohnen wissen müssen
Die > Wohnungsfrage – wenn die so einfach zu lösen wäre!...
Spar- und Bauverein eG Dortmund – 34,8 Mio. Euro für bezahlbares...
Die Spar- und Bauverein eG Dortmund feierte 2023 ihr 130-jähriges Jubiläum....
Menschengerecht wohnen
Architekt Fritz Matzinger ist gemeinschaftliches Wohnen betreffend ein Vorreiter. Seine Entwürfe...