Weshalb investiert ein Wohnungsbauunternehmen in Maßnahmen, die die Nebenkosten der Mieter senken? „Regenwasserzisternen verursachen Baukosten, mit denen wir einen Beitrag leisten, sowohl zum Umweltschutz, als auch zur Aufwertung unserer Immobilie“, sagt Roland Rau.
Dresden Quartier an der Frauenkirche: ista-Funktechnik macht den Energieverbrauch transparent
Semperoper, Frauenkirche und Zwinger: Dresden ist reich an kulturellen Höhepunkten und zieht Besucher aus aller Welt an. Dass Tradition und Moderne dabei keinen Gegensatz bilden, zeigt das Quartier an der Frauenkirche, kurz QF.
Dr. Franz-Georg Rips, Präsident des Deutschen Mieterbundes: Klares Ja zu einem fairen Contracting
Der Deutsche Mieterbund (DMB) unterstützt den Zentralverband Elektrotechnik und Elektroindustrie (ZVEI) bei dem Bemühen um eine gesetzliche Contracting-Lösung. Contracting hat einen win-win-Effekt:
Professionelles Contracting: bis zu 20 Prozent Heizenergie sparen
Deutsche verschwenden Energie, weil sie unter anderem veraltete oder suboptimale Heizungsanlagen nutzen. Damit verschärfen sie das Klimaproblem, aber auch die Abhängigkeit von den Gaslieferungen aus dem Ausland.
Nassauische Heimstätte/Wohnstadt: Investition von 74 Millionen Euro in 800 Wohnungen spart 2.000 Tonnen CO2 pro Jahr ein
Wärmedämmung der Fassaden, Dächer und Kellerdecken sowie eine verbesserte Heizanlagentechnik: 800 Wohnungen der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt stehen in diesem Jahr zur Modernisierung an.
LESERREISE! Graz Steiermark, 1.–2. Oktober, Praxis-Check vor Ort: Solarenergie, Erdwärme und Biomasse im modernen Wohnbau
Die Steiermark ist das Pionierland für den Praxiseinsatz von Solarenergie, Erdwärme und Biomassegerade in Wohngebäuden. Die WohnenPlus Akademie, unser Kooperationspartner in Österreich, lädt interessierte Wohnungsunternehmer zum Praxis-Check nach Graz ein.
Aareon Kongress 2009, Dr. Manfred Alflen: Trends erkennen, Akzente setzen
Schon traditionell. Der Aareon Kongress im Mai in Garmisch-Partenkirchen. Über 1.000 Gäste aus allen Bereichen der Wohnungswirtschaft machen ihn vom 27. bis 29. Mai zum größten Branchentreff des Jahres.
Robert Schmidt, Geschäftsführer der EvonikWohnen: Energieeffizienz als strategische Investition
Der Gesetzgeber reagiert mit Maßnahmen wie dem Klimaprogramm, der Novelle zum Energieeinsparungsgesetz oder dem Energieausweis für Immobilien auf die stetig steigenden Energiepreise.
WOWIheute 7. Ausgabe der Wohnungswirtschaft-heute
Hier können Sie alle Artikel der Ausgabe 7 der WOWIheute auf einem Blick lesen oder als gesamtes Heft als PDF runterladen.
- GBH Hannover-Chef Dieter Cordes: Mit jährlich 30 Mio. Euro Investitionen sichern wir 2.000 Arbeitsplätze
- Arbeit am Bau 2009: Wohnungsunternehmen sind der Konjunkturmotor
- Wohntrends 2009: Hamburger Genossenschaften zeigen wie in Zukunft gewohnt wird
Deswos: Ukange in Tansania – Sauberes Trinkwasser für alle
Yohana Sanga schaut in die tief stehende Sonne über den Livingstonebergen in Tansania. Dort entspringt die Quelle, die ein großes Problem im Dorf hier im Tal lösen wird. Was getan wird und wie Sie helfen können erfahren Sie hier.