Deutsche verschwenden Energie, weil sie unter anderem veraltete oder suboptimale Heizungsanlagen nutzen. Damit verschärfen sie das Klimaproblem, aber auch die Abhängigkeit von den Gaslieferungen aus dem Ausland. Energiedienstleister wie Techem können den Modernisierungsstau auflösen. Durch die Umstellung auf Contracting lassen sich in der Regel bis zu 20 Prozent Heizenergie sparen. Davon profitiert auch die Umwelt.


Lesezeit ca: 0 min.
Professionelles Contracting: bis zu 20 Prozent Heizenergie sparen
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
„Zugänglichkeit für Gemeinnützige öffnen“
Bernadette Fina ist Scientist am Center for Energy am Austrian Institute...
Gemeinsam – für alle
Im Rahmen des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes, kurz EAG, ermöglichen Energiegemeinschaften eine neue Form...
Fossilfreie und soziale Wärme
In Wien-Penzing entstand auf Baurechtsgründen der ÖBB ein neues Wohnquartier. Im...
DESTATIS: Nettokaltmieten in Großstädten im Schnitt 30 % höher als auf...
Wer in einer Großstadt lebt, muss deutlich höhere Mieten zahlen als...
CO2-Abgabe ist akzeptabel – Mehrheit für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien
Mit dem novellierten Klimaschutzgesetz hat sich Deutschland ambitionierte Ziele gesetzt. Bis...
Rauchwarnmelder von Techem – Jetzt auch mit digitaler Infrastruktur für zweimal...
Techem ergänzt sein Serviceportfolio um den Rauchwarnmelder Service Plus. Damit können...