Start Blog Seite 821

Ytong Silka Herbstforum: EnEV 2009 für die Praxis – anhören, mitnehmen, umsetzen

Am 1. Oktober 2009 tritt die neue Energieeinsparverordnung EnEV 2009 in Kraft. Die Xella Deutschland GmbH startet deshalb mit dem Ytong Silka Herbstforum 2009 ein umfassendes Schulungsprogramm, zur praktischen Umsetzung der neuen EnEV-Anforderungen, für Architekten, Planer, Ingenieure, Bauunternehmer und Bauträger bis hin zum Baustoff-Fachhändler.

Anzeige

Bundestagswahlkampf 2009: CDU/CSU, SPD, Bündnis 90 / Die Grünen, FDP, Die Linke beantworten fünf Fragen zu ihrer Wohnungspolitik

Die Wohnungs- und Immoblienwirtschaft ist mit einer Bruttowertschöpfung von 389,5 Mrd. Euro in 2006 auf Platz zwei im Branchenvergleich, hinter dem Verarbeitendem Gewerbe (485,0 Mrd. Euro).

Anzeige

WOWIheute 10. Ausgabe der Wohnungswirtschaft-heute

Hier können Sie alle Artikel der Ausgabe 10 der WOWIheute auf einem Blick lesen oder als gesamtes Heft als PDF runterladen. Wohnen und Arbeiten:

  • Wohnwer[f]t 18.20 am Rheinauhafen Köln
  • Verschärfte EU-Umweltrichtlinien: Dichtigkeitsprüfungen von Ableitungsrohren – eine „Milliarden-Euro-Zeitbombe!“
  • GEWOBAG Berlin: Denkmalsanierung und Klimaschutz in Spandau-Haselhorst kein Widerspruch

zur AG10 als PDF

Anzeige

Rainer Reddehase, FRICS: Renaissance der Wohnimmobilien – Chance 2009

Die größte Wirtschaftskrise der Bundesrepublik Deutschland ist die Chance für die Renaissance der Wohnimmobilien. In dieser Kolumne untersucht Rainer Reddehase, FRICS, das Potenzial der Wohnimmobilie als Direktanlage unter schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

Anzeige

Personalien im Juli

Wiwog: Fritz-Peter Schade reicht den Staffelstab weiter; Techem-Chef Hans-Lothar Schäfer: „Wir sind sehr zufrieden“; Journalistenpreis für Markus Gotzi, Glückwunsch!

Anzeige

Frank Gesemann, Roland Roth (Hrsg.): Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft

Migration und Integration als Herausforderung von Kommunen. Eine umfassende, praxisorientierte Bestandsaufnahme der kommunalen Integrationspolitik.

Anzeige

Gunter Hankammer: Schäden an Gebäuden – Erkennen und Beurteilen

Gunter Hankammer: Schäden an Gebäuden – Erkennen und Beurteilen. Für die Immobilienwirtschaft ist die Bewertung von Schäden von größter Bedeutung.

Anzeige

Wohnungsgenossenschaft Duisburg Süd e.G.: Zielkonflikte einer Wohnungsgenossenschaft mit historischen Beständen

Alter Gebäudebestand, kleine Grundrisse, Denkmalpflege, Dämmung und Fassade, Klimaschutz, Heizkosten, Nutzergärten, Ziele der Genossenschaft, Dividendenausschüttung es gibt noch viele Stichworte, die die Zielkonflikte von Wohnungsgenossenschaften mit historischen Beständen beschreiben.

Anzeige

IBA Hamburg sucht Bauplaner, Architekten und Investoren für vier Pilotprojekte: Innovative Bauideen für das 21. Jahrhundert

Bauplaner, Architekten und Investoren Die IBA Hamburg GmbH startet eine internationale Ausschreibungskampagne für vier neuartige Bautypologien, die bis Ende 2012 als „Bauausstellung in der Bauausstellung“ in Wilhelmsburg Mitte realisiert werden sollen.

Anzeige

Wohnen und Arbeiten: Wohnwer[f]t 18.20 am Rheinauhafen Köln

Fast ein Vierteljahrhundert wurde in Köln intensiv über die Zukunft des Rheinauhafens leidenschaftlich diskutiert und gestritten. Das vom Rat der Stadt letztendlich beschlossene städtebauliche Grundkonzept ist auf den Wettbewerbsentwurf der beiden Büros BHT Bothe Richter Teherani (Hamburg) und Alfons Linster (Trier) von 1992 zurückzuführen.

Anzeige