Gesund ernähren, mehr Sport treiben und weniger Stress sind klassische Vorsätze für das neue Jahr. Aber wie sieht es mit dem Wechsel der Hausverwaltung aus. Die Dienstleister sind für Wohnungseigentümer der wichtigste Ansprechpartner und kümmern sich um den reibungslosen Gebäudebetrieb – von der Heizkostenabrechnung bis hin zum Winterdienst. „Damit beeinflussen sie maßgeblich die Zufriedenheit im Haus“, weiß Dr. Werner Schrödl von der G.S. Hausverwaltung. Eigentümergemeinschaften, die 2016 einen Wechsel planen, empfiehlt er in fünf Schritten vorzugehen.
Lesezeit ca: Less than 1 min.
Neues Jahr, neue Hausverwaltung: Fünf Schritte, damit Wohnungseigentümern der Wechsel gelingt, das rät Dr. Werner Schrödl
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Justus Mentzel, Geschäftsführer „Erste Hausverwaltung GmbH“ – digitalisierte Prozesse schaffen Freiräume
„Die Immobilienverwaltungsbranche steht 2025 vor der Aufgabe, sich grundlegend zu modernisieren....
Spannungsfeld Hausverwaltung
Wenn Mieter und Eigentümer in einem Wohnhaus Tür an Tür wohnen,...
Immobil ist das Produkt, digital der Wandel – Vom Wohnraumverwalter zum...
Immobil sind die Produkte, sind die Gebäude unserer Branche. Mobil ist...
Die richtige Software für die professionelle Hausverwaltung. Was ist zu beachten...
Hausverwaltung: Die Auswahl der Unternehmenssoftware für Haus- und WEG-Verwalter bewegt sich...
Die 89. Ausgabe der WOWIheute
Hier können Sie alle Artikel der Februar-Ausgabe 2016 der Wohnungswirtschaft heute...
Liebe Leserin, lieber Leser, Auch für Flüchtlinge nachhaltig bauen
In den Verwaltungen der Städte, Kreise und Länder von Flensburg bis...