Ziele, Chancen, Umsetzung, demografischer Wandel, Globalisierung, Kostendruck: Wie alle anderen Branchen steht auch die Immobilienwirtschaft vor großen Herausforderungen. Sicher eines der wichtigsten Themen ist die Nachhaltigkeit. Welche Dimensionen Nachhaltigkeitsziele bei Bau, Modernisierung und der Nutzung von Immobilien umfassen und welche Praxismaßnahmen daraus resultieren, beschreibt das Haufe-Fachbuch „Energieeffizienz in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft“.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Jenaer Baugenossenschaft eG – Rauchwarnmelder nachhaltig managen
Von Mario Münsterberg, Vorstand Jenaer Baugenossenschaft eG
Hohe Ausfallquoten und mangelnde Mieterakzeptanz....
15. Mainzer Immobilientag – Wie gibt man nicht nur 500 Milliarden...
Unter dem Motto „Erfolgversprechende Wege in die Zukunft – Wie gibt...
KI und Nachhaltigkeit: Antworten, wenn Effizienz auf Energiehunger trifft
Von Philip Grawe, Teamkoordination und Beratung bei Prior1
Generative KI bringt spürbare...
KI als Schlüssel zur Entlastung im Alltag der Immobilienbranche
Die Anforderungen in der Immobilienwirtschaft wachsen: Mieterinnen und Mieter erwarten schnelle...
Impulse für Europa: Wie eine koordinierte Wohnungspolitik gelingen kann
Die angespannte Lage auf den Wohnungsmärkten in vielen Mitgliedsstaaten der EU...
Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit und neue Anforderungen in der Arbeitswelt – die Themen...
Wie lassen sich neue Technologien sinnvoll in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft...