Die Beleuchtung in Flur und Keller ist meist ein Schwachpunkt beim Thema Verkehrssicherungspflicht. Häufig sind die Lampen kaputt oder die Einschaltphasen sind zu kurz. Herr Kucharski gibt es da aus Ihrer Erfahrung eine Lösung mit modernen LED-Produkten?


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Mit 22 Watt Licht und Sicherheit im Keller und Flur! Beleuchtungsexperte Hans Georg Kucharski vom LED Spezialisten LED`s CHANGE THE WORLD rät
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Digitalisierung bringt Trennung von Asset-, Facility- und Property-Management auf den Prüfstand
Die Strukturen im Immobilien-Management haben sich im Laufe der Zeit enorm...
Direct Liquid Cooling: Der Paradigmenwechsel in der Datacenter-Kühlung – Analyse von...
Wie Flüssigkeitskühlung Rechenzentren effizienter, nachhaltiger und zukunftsfähig macht – eine technische...
BauGB-Reform 2025: Fallstricke oder Freifahrtschein für die Wohnungswirtschaft?
Eine Situationsanalyse des Baurechtsanwalts Prof. Dr. Andreas Koenen
Bundesbauministerin Verena Hubertz hat...
Dr. Sabine Dörry (LISER): „Finanzmärkte müssen stärker auf Nachhaltigkeitsziele ausgerichtet werden“
Im März und April 2025 war Dr. Sabine Dörry vom Luxembourg...
Verteilnetze – das vergessene Rückgrat der Energiewende?
Während die Energiewende und der Ausbau der erneuerbaren Energien in der...
ZIA: „Klimaschutz ist ein Muss, braucht aber weniger Bürokratie und mehr...
„Nachhaltigkeit ist kein Nice-to-have, sondern ein ökonomisches und gesellschaftliches Muss,“ sagt...