Die Stadtplanung und mit ihr die beteiligten Akteure stecken in einer „Verstehenskrise“. Die Theorien und Begriffe von Stadt decken sich nicht mehr mit den persönlichen Wahrnehmungen und individuellen Erfahrungen der Menschen. Umso mehr benötigt die Stadtplanung tiefere Einsichten darüber, was die Stadt den Menschen heute bedeutet und wie sie sich selbst in die Stadt einbringen können.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Lebensform Stadt – Der Mensch als unbekanntes Leitbild! 15. 1. 2016 BDA-Tagung in der Evangelische Akademie Tutzing – jetzt anmelden
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Gebäudetyp E: Das Wesentliche beim Bauen
Was, wenn Planende endlich so bauen dürften, wie es sinnvoll wäre...
Das Ettersburger Gespräch 2025: Zehn Hinweise für eine gute Zusammenarbeit beim...
Unter dem Titel „Zusammenarbeiten.“ definierte das diesjährige Ettersburger Gespräch zehn Rahmenbedingungen...
7. Norddeutscher Betriebskostentag am 10. November in Lübeck
Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. lädt herzlich zum diesjährigen Betriebskostentag ein...
15. Mainzer Immobilientag – Wie gibt man nicht nur 500 Milliarden...
Unter dem Motto „Erfolgversprechende Wege in die Zukunft – Wie gibt...
Aareon Forum 2025 – KI in der Praxis
Beim Aareon Forum, dem zentralen Anwendertreffen für wohnungswirtschaftliche ERP-Systeme von Aareon,...
Messe Heikom – Mit fast 60 Aussteller ausgebucht – Gebäudedaten in...
Die neue Fachmesse Heikom für digitales Energie- und Gebäudemanagement stößt in...