Ende Juli 2013 kam es in der Region um Reutlingen zu einem Hagelereignis mit Rekordausmaßen. Den Gesamtschaden allein in diesem Gewitter schätzt die SV Sparkassenversicherung auf mehr als 1,25 Milliarden Euro. Besonders betroffen war der Ortsteil Degerschlacht. Hauseigentümer Willi Walker traute damals seinen Augen kaum, als der Hagelsturm in seinem Heimatort wütete und seine Fassade absolut schadensfrei geblieben.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Knauf WARM-WAND mit mineralisch-dickschichtigem Putz widersteht Hagel unbeschadet
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
10 Urteile zum Baurecht in der Praxis
Fragen des Baurechts sind häufig ganz entscheidende Fragen für Immobilienbesitzer, denn...
Energiesprong saniert in Köln-Zollstock
Anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums entschloss sich die Wohnungsgenossenschaft am Vorgebirgspark eG...
Im Neubau, Bestand und Denkmal – Photovoltaik und Schiefer im Verbund
Das Schiefersystem mit integrierten Photovoltaikelementen eignet sich für Neubau und Modernisierung. Foto: Rathscheck Schiefer
Der schöne Schein – die Fassade. 10 Urteile deutscher Gerichte zum...
Selbst wenn man ein Gebäude niemals betreten hat, eines kann doch...
Ob Neubau oder im Bestand, Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen im Fokus...
Modernisierungen, besonders im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz, werden in der...
GEWOBA Bremen – Denkmalgerechte Sanierung des 60 Jahre alten Aalto Hauses...
Das vom finnischen Architekten Alvar Aalto entworfene Wohnhochhaus prägt seit sechs...