Seit dem 01. September 2009 müssen Glühlampen schrittweise bis 2012 durch Energiesparlampen ersetzt werden. Das hat die EU so beschlossen. Jetzt wird schon diskutiert, ob die Energiesparlampen verboten werden sollen. Grund: alle im Handel erhältlichen Energiesparlampen enthalten Quecksilber. Dieses hochgiftige Schwermetall haben die Umweltminister beim letzten UN-Gipfeltreffen im Februar geächtet, sprich: vereinbart die Nutzung weltweit zu verbieten.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Hans Jürgen Krolkiewicz: Gefährliche Energiesparlampen Verordnung der EU?
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Trendreport „Connected Home“! Das ist allen Generationen wichtig: Lebensqualität, Arbeitserleichterung und...
Lange wurde behauptet, das vernetzte Zuhause sei nur etwas für die...
Energiekosten mit abgestimmter Baukonstruktion und Anlagetechnik senken
Ob Einfamilienhaus oder große Wohnanlage, um die Energiekosten nachhaltig zu minimieren,...
SMART MEETERING
die Vernetzung aller Arbeitsbereiche in Unternehmen und Privatbereich durch IT-Anwendungen –...
Wenn seriöse Berichterstattung der Auflagenhöhe bzw. den Einschaltquoten geopfert wird
Dass Verlage und TV-Produktionen ums Überleben kämpfen, ist mittlerweile auch dem...
Sind über Fernabafrage oder Handys steuerbare Anwendungen wirklich sicher?
Freudig verkündeten Industrie und regionale EVU’s in den letzten Wochen eine...
Wohnungsnot auf Fachmessen angekommen
Wo immer man sich auf Fachmessen trifft, ist das wichtigste Gesprächtheme...