12.000 Bremer Haushalte haben in Sachen Energiewende schon bald die Nase vorn. Mit einer neuen Tochtergesellschaft bereitet die Bremer GEWOBA den Umbau der unternehmenseigenen Heiz-Infrastruktur für ein knappes Drittel ihrer Wohnanlagen vor. Dazu gründete das Wohnungsunternehmen die hundertprozentige Unternehmenstochter GEWOBA Energie GmbH. Bis 2020 ergänzt die neue Tochterfirma die 170 bestehenden Heizkraftwerke mit effizienten Blockheizkraftwerken (BHKW), die mittels Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) Heizwärme und Strom produzieren.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
GEWOBA Bremen – Die Energiestrategie: Quartier-BHKW mit Kraft-Wärme-Kopplung hält Wohnnebenkosten für die Mieter stabil
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Wirksame Maßnahmen für Klimaschutz – Weniger Fleisch essen, weniger fliegen, mehr dämmen...
Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland irren bei der Frage nach...
Martin Alexander Mahlberg ist neuer Geschäftsführer der Berliner Gewobag ED
Martin Alexander Mahlberg leitet ab dem 12. Mai 2025 als kaufmännischer...
Österreich – Baubilanz 2024 der Gemeinnützige Bauvereinigungen – zwei Mietdeckel hintereinander...
Die gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBVs) in Österreich, die seit kurzem über 1.000.000...
Digitale Energieleitplanung – Schlüssel zu einer zukunftssicheren Versorgungsstrategie
badenovaNETZE hat 60 Prozent der Anteile am Unternehmen Smart Geomatics GmbH...
Wenn Wasser zu verschwinden scheint
In einem Gebäudekomplex für betreutes Wohnen wurde im Frühjahr ein Druck-...
Energiepreise – Jetzt wird alles viel besser! Oder? Strategien für Einsparungen...
Auf der nördlichen Halbkugel ordnet sich die Welt gerade neu. Politische...