Wer zahlt was, wem und warum, wenn zum Beispiel bei einem Mieter der Adventskranz lichterloh brennt? Nach dem Versicherungsvertragsgesetz (VVG) gehen bei Regulierung eines Schadens gegenüber Dritten bestehende Regressansprüche des Versicherungsnehmers auf den Versicherer über (gem. § 86 VVG n.F, § 67 a.F.). Versicherungsexperte Wolf-Rüdiger Senk klärt auf.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Mieten bei sozial orientierten Wohnungsunternehmen deutlich günstiger
Wer eine bezahlbare Wohnung sucht, sollte die sozial orientierten Wohnungsunternehmen im...
DESTATIS: Nettokaltmieten in Großstädten im Schnitt 30 % höher als auf...
Wer in einer Großstadt lebt, muss deutlich höhere Mieten zahlen als...
Studie: Mieten sind zwischen 2015 und 2021 bezahlbarer geworden
Für die Bezieher von Lohneinkommen ist das Mieten einer Wohnung in...
Das Beste aus zwei Welten
Baugruppe oder konventionelle Miete? Während die einen ob vielfältiger Optionen die...
Mietenatlas München 2021: bezahlbare und stabile Mieten bei den Mitgliedsunternehmen der...
Der neue Mietenatlas 2021 wurde in der virtuellen VMW-Mitgliederversammlung der Öffentlichkeit...
Mietvertrag – diese Klauseln sollten Sie berücksichtigen
Mit dieser Artikelreihe richten wir uns an Immobilienbesitzer und betrachten die...