Instandhaltung erhält Werte. Bei Immobilien will dies richtig geplant und budgetiert werden, allerdings oft mit großem Aufwand. Studierende der Studiengänge Technisches Gebäudemanagement der FH Mainz haben eine auf Excel basierende Softwarelösung entwickelt, die Instandhaltungsmaßnahmen in Abhängigkeit von der Nutzung vorausschauend planen und wirtschaftlich priorisieren.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
FH Mainz hat Exel-Software für Instandhaltungs- und Budgetplanung entwickelt
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Mehr als ein Drittel der Haus- und WEG-Verwalter ohne digitale Strategie:...
Der Druck auf Haus- und WEG-Verwalter steigt: Mehr als 73 Prozent...
Spielraum für Eigentümergemeinschaften: Flexiblere Kostenverteilung bei Erhaltungsmaßnahmen
In Eigentümergemeinschaften sind viele Entscheidungen zu treffen, besonders bei der Verteilung...
SPAR + BAU mit Rekordinvestitionen in den Wohnungsbestand
Auch das Geschäftsjahr 2023 hat die SPAR + BAU wirtschaftlich erfolgreich...
Besser planen, strategisch entscheiden – Die Chancen von Big Data mithilfe...
Smarte Tools machen aus Daten Fakten. Sie liefern Einsichten, Reports und...
Gebäudedaten als die zentrale Grundlage für strategisches „Datenbasiertes Instandhaltungsmanagement“
Gebäudedaten sind die zentrale Grundlage für das strategische Instandhaltungsmanagement. Was bei...
Energetischer Sanierungsfahrplan – IT-gestützt zum nachhaltigen Immobilienbestand
Das strategischen Instandhaltungsmanagement erlaubt den integrierten Blick auf Ihren Gebäudebestand: Energiebedarfsberechnung,...