Die bayerischen Mitglieder im Katholischen Siedlungsdienst (KSD), der Bundesvereinigung der kirchlichen Wohnungsunternehmen in Deutschland, nehmen nach wie vor Schlüsselpositionen ein. Aus den (Erz-)Diözesen Bamberg und Eichstätt kommen der Vorsitzende sowie sein Stellvertreter: Dr. Wolfgang Pfeuffer und Peter-Stephan Englert. Sie wurden beide für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Der KSD gab nachfolgende Presseerklärung ab:


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Dr. Wolfgang Pfeuffer und Peter-Stephan Englert führen den Katholischen Siedlungsdienstes in Deutschland
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Gewobag Vorstandsmitglied Snezana Michaelis wechselt zur SAGA nach Hamburg
Im Vorstand der Gewobag war sie die erste Frau überhaupt –...
Joseph-Stiftung – Josef Weber folgt Dr. Klemens Deinzer
Ab dem 1. November 2023 übernimmt Josef Weber offiziell das Amt...
Peter Krupinski – neuer Vorstandsvorsitzender der SPAR + BAU
Ab dem 1. Oktober 2023 wird Peter Krupinski dem Vorstand der...
Kleinstwohnungen als attraktive und nachhaltige Alternative
Der Bestand an sozial geförderten Wohnungen geht in Deutschland seit Jahrzehnten zurück, während die Zahl der Menschen steigt, die sich die üblichen Mieten nicht mehr leisten können. Diese Entwicklung können selbst so ambitionierte politische Beschlüsse (wie in Norderstedt) nicht stoppen, wonach 50 Prozent der Wohnfläche im Geschosswohnungsbau als Sozialwohnungen realisiert werden muss. So wird der zunehmende Mangel an bezahlbarem Wohnraum in vielen Ballungsräumen und Wachstumsregionen zum Problem. Gleichzeitig steigt die durchschnittliche Wohnfläche pro Person kontinuierlich weiter an: Waren 1965 in Deutschland 22,3 m² pro Person völlig normal, lag der Durchschnitt 2021 laut Umweltbundesamt bei 47,7 m² pro Person. Das ruft zahlreiche ökologische Probleme hervor (Flächenversiegelung, Ressourcenverbrauch, Beitrag zum Klimawandel, induzierter Verkehr usw.) und steht im Widerspruch zu etlichen Nachhaltigkeitszielen der Bundesregierung. Es ist also aus mehreren Gründen nötig, nach Alternativen zu suchen.
Von Herbert Brüning
Von Herbert Brüning