Rund 300 ExpertInnen aus Architektur, der Immobilienwirtschaft, dem Kulturerbeschutz, der Grünraumgestaltung und der Gebäudetechnik trafen am 6. Mai bei der Fachtagung Forum Building Science an der Donau-Universität Krems zusammen. Die vom Department für Bauen und Umwelt organisierte Veranstaltung feierte heuer ihr zehnjähriges Bestehen. Das Forum bot erneut einen breiten Austausch zwischen Verantwortungsträgern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
Donau-Universität Krems: Von Revitalisierung bis Lebenszykluskosten
Kommentar
Unsere Fachzeitschriften kostenfrei per Mail
Machen Sie es wie die Profis: Wählen Sie aus, welche unserer Fachzeitschriften Sie erhalten möchten und empfangen Sie Fakten und Lösungen für die Wohnungswirtschaft direkt in Ihrem Mailpostfach.
Thank you!
You have successfully joined our subscriber list.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Nachhaltigkeit aus Überzeugung: Die Hilfswerk-Siedlung GmbH legt ihren ersten Bericht vor
Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten: Der erste Nachhaltigkeitsbericht der Hilfswerk-Siedlung GmbH zeigt,...
BDA-SARP-AWARD 2025 – Deutsch-polnischer Architekturförderpreis verliehen
Der BDA und der polnische Architektenverband SARP haben in Warschau den...
Deutscher Bauherrenpreis 2026 – Auslobung gestartet
Der Deutsche Bauherrenpreis geht in die nächste Runde: Die Bewerbung für...
Nutzen und Grenzen der Symptomtheorie des BGH
Fast alle privaten Bauherren sind bautechnische Laien. Damit diese ihre Ansprüche...
Denkmalschutz und Nachhaltigkeit im Fokus – Neues ESG-Paper von Colliers
Colliers stellt die erste Ausgabe des neuen Formats „ESG Dialog“ vor,...
Vom Zamwachsen, Zambleiben und Zamgarteln
Spätestens mit der vierten Säule im geförderten Wohnbau – der sozialen...

