Viele Immobilien wie etwa Verbrauchermärkte werden baugleich an verschiedenen Standorten errichtet. Gleiches gilt für große Wohngebäude, Hotels und Fertighäuser. Aufgrund des starken Interesses von Unternehmen aus diesen Branchen bietet die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB nun die Zertifizierung von Masterplänen an.


Lesezeit ca: Less than 1 min.
DGNB bietet die Zertifizierung von Masterplänen an: großes Interesse im Wohnungsbau
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Zukunftsfitte Lösungen
Die österreichische Zementindustrie tüftelt emsig am Einsatzpotenzial neuer klimafreundlicher Komposit-Zemente in...
DGNB mit neuer Zertifizierung für Sanierung und Neubau von kleinen Wohngebäuden
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat die Überarbeitung ihres...
Auf der Suche nach dem grünen Checkfelix
In welchem Stile sollen wir zertifizieren? Diese Frage birgt viele Hürden,...
„Alle Zertifikate haben dasselbe Ziel …“
… und sind zu 70 bis 80 Prozent miteinander vergleichbar, sagt...
BSI aktualisiert Marktanalyse – Viertes Smart-Meter-Gateway zertifiziert, erste Re-Zertifizierung abgeschlossen
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Marktanalyse...
Vom Bauministerium offiziell anerkannt! Neue Wohngebäude in Leipzig, Dresden, Hamburg, Nürnberg...
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) hat das...